[Bayer AG - 02.09.2013] SSV Merten 1925 spielt in Bornheim gegen Bayer 04 Leverkusen
Mittelrheinligist gewann Hauptpreis im Fußball-Wettbewerb zum Bayer-Jubiläum
Leverkusen/Bornheim, 2. September 2013 - Am Donnerstag, den 5. September 2013, empfängt der SSV Merten 1925 e.V. um 18.00 Uhr im Franz-Farnschläder-Stadion in Bornheim die Fußballbundesliga-Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen. Der Mittelrheinlist hat das Freundschaftsspiel gegen die "Werkself" als Hauptpreis in einem Wettbewerb für Fußball-Amateurvereine gewonnen, den der Bayer-Konzern anlässlich des Jubiläums seiner Gründung vor 150 Jahren gemeinsam mit Bayer 04 Leverkusen veranstaltet hat.
In dem Fußball-Wettbewerb überzeugte der SSV Merten 1925 e.V. die prominent besetzte Jury mit einem stimmigen Gesamtpaket aus fußballerischen Erfolgen, sportlicher Fairness, einer intensiven Jugendarbeit sowie großem sozialem Engagement vor Ort und setzte sich damit gegen mehr als 300 Amateurvereine aus ganz Deutschland durch.
"Wir freuen uns riesig über diese einmalige Chance, zuhause gegen einen Champions League-Teilnehmer spielen zu können", erklärt Theo Riegel, Erster Vorsitzender des SSV Merten 1925 e.V. "Das Spiel ist nicht nur ein absolutes sportliches Highlight für unseren Verein und die Gemeinde Bornheim, sondern auch eine willkommene Unterstützung für die weitere Entwicklung des SSV Merten. Denn der Erlös des Freundschaftsspiels soll in den bereits geplanten Ausbau unserer Vereinsanlage und in unsere Jugendarbeit investiert werden. Wir hoffen deshalb, am Donnerstagabend möglichst viele Zuschauer im Franz-Farnschläder-Stadion begrüßen zu können", so Riegel weiter.
Der Ticketverkauf für das Freundschaftsspiel hat bereits begonnen. Eine Übersicht über alle Vorverkaufsstellen finden Interessenten auf der Internetseite des Vereins unter
www.ssv-merten.de.
Mehr Informationen finden Sie unter
www.bayer.de.
Markus Siebenmorgen
Bayer AG
Telefon: +49 214 30 57886
markus.siebenmorgen@bayer.com
Bayer AG

Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Agrarwirtschaft und hochwertige Materialien. Als Innovationsunternehmen setzt Bayer Zeichen in forschungsintensiven Bereichen. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will Bayer den Menschen nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig will der Konzern Werte durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft schaffen.Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und handelt als „Corporate Citizen sozial und ethisch verantwortlich. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte Bayer mit 110.500 Beschäftigten einen Umsatz von 39,8 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 2 Milliarden Euro und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 3 Milliarden Euro.