[Canon - 04.09.2013] Neue Dienstleistung von Canon bietet strategische Orientierungshilfe für Grafische Betriebe
Canon präsentiert ein neues betriebswirtschaftliches Analyseinstrument für Grafische Betriebe. Der Canon Business
Innovation Scan soll Druckdienstleistern die strategische Planung erleichtern und ihnen helfen, auf laufende Trends und Entwicklungen zu reagieren.
Die Grafische Industrie entwickelt sich rasant weiter und dementsprechend ändern sich auch die Kundenanforderungen. Die betroffenen Druckdienstleister bemühen sich, kleinere Auflagen, kürzere Lieferzeiten und der Forderung nach vielfältigeren Dienstleistungen gerecht zu werden. Wie erfolgreich ein Unternehmen auf diese Ansprüche reagieren kann, hängt von seiner Geschäftsstrategie ab, die dahingehend überprüft und angepasst werden muss. Dabei kann es sich jedoch um einen zeitaufwendigen und ressourcenintensiven Prozess handeln, der für manchen Druckdienstleister während des Tagesgeschäfts nur schwer zu bewältigen ist. Genau für dieses Problem wurde der Canon Business
Innovation Scan entwickelt.
Die neue Dienstleistung von Canon, die die Geschäftssituation eines Unternehmens in den Segmenten Verlagsdruck, technische Dokumentation, Werbedruck und fotoreiche Anwendungen analysiert, wurde bereits in über 100 europaweit durchgeführten Workshops von den Betrieben sehr positiv aufgenommen.
Die Analyse lässt sich in sieben Schritte gliedern:
1. Identifizierung der wichtigsten Anwendungssegmente des Betriebes
2. Analyse der Geschäftsentwicklung
3. Erläuterung der aktuellen Trends in den für den Betrieb relevanten Anwendungssegmente
4. Ermittlung, wie gut der Betrieb den Trends begegnen kann, unter Berücksichtigung der Bedeutung von Marketing, Vertrieb und Produktionsprozessen
5. Markttendenzen, die das Geschäft des Unternehmens beeinflussen werden
6. Empfehlung von strategischen Maßnahmen je nach Anwendungssegment
7. Umfangreicher Bericht mit den Analyseergebnissen und Ansätzen für eine Umsetzung
Anschließend unterstützt Canon den Kunden bei der Umsetzung des Maßnahmenplans. Dies kann zum einen bereits durch die Entwicklung einer technischen Lösung erfolgen oder unter Einbeziehung des Canon Essential Business Builder Programms (EBBP), in dessen Rahmen unabhängige Branchenexperten Grafischen Betrieben helfen, ihre langfristigen Ziele zu erreichen.
Marc Schnierer, Channel Marketing Manager Professional Print bei Canon Deutschland, erklärt: "Der unter Aufsicht eines Canon Beraters entwickelte Business
Innovation Scan dient dazu, um kommerzielle Druckereien zu unterstützen, Geschäftschancen wahrzunehmen und ihr geschäftliches Potenzial zu maximieren. Er gibt Grafischen Betrieben die Möglichkeit, dem raschen Wandel in der Druckindustrie - angetrieben von Kundenanforderungen und neuen Technologien - zu begegnen, indem sie Trends identifizieren und ihre Dienstleistungen entsprechend anpassen. Dadurch können sie vorhandene Umsatzströme ausschöpfen und künftiges Geschäftswachstum erzielen. Der Scan ist Teil der Canon Vision "The Bigger Picture", mit dem Kunden ihre Perspektive erweitern sollen. Canon entwickelt zurzeit weitere Business
Innovation Scans für Inhouse-Druckereien und Rechenzentren.
Canon Deutschland GmbH
Europark Fichtenhain A 10
47807 Krefeld
Deutschland
Telefon: 02151 - 345-0
Telefax: 02151/345-102
Mail: webmaster@canon.de
URL:
http://www.canon.de
Canon

Die Canon Deutschland GmbH hat sich erfolgreich als IT-Solution-Provider etabliert und bietet ausgereifte Home- und Office-Technologien an. Im Consumer Segment werden Foto, Video, Ferngläser, Drucker, Kopierer, Scanner, Faxgeräte und Projektoren vertrieben. Seit über 30 Jahren ist Canon mit der eigenständigen Tochtergesellschaft in Deutschland präsent, und seit bereits 10 Jahren mit Hauptsitz in Krefeld. Büro- und Informationssysteme der Spitzenklasse haben Canon Deutschland zu einer der ersten Adressen im Bereich der IT- und Kommunikationstechnologie werden lassen.Die Produktpalette mit Foto, Video, Ferngläsern, Druckern, Kopierern, Scannern, Faxgeräten und Projektoren bis hin zu komplexen Anwenderlösungen macht das Unternehmen zu einem Spezialisten sowohl für die verschiedensten Bereiche des IT-Business als auch für Endverbraucher.Im Laufe von drei Jahrzehnten entstand ein flächendeckendes Netzwerk, das Vertrieb, Service und Beratung aus einer Hand garantiert. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen eines innovativen und kundenorientierten Unternehmens!