[Auswärtiges Amt - 12.09.2013] Menschenrechtsbeauftragter verurteilt Vollstreckung der Todesstrafe in Japan
Markus Löning, der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, erklärte heute (12.09.):
Mit Bestürzung habe ich erfahren, dass Japan heute erneut einen Menschen hingerichtet hat. Besonders schockierend ist, dass die japanische Regierung weiter daran festhält, weder den Verurteilten noch seine Angehörigen über die bevorstehende Hinrichtung zu informieren. Ein persönlicher Abschied wird so unmöglich gemacht.
Die Todesstrafe ist unmenschlich und grausam. Die Bundesregierung lehnt sie unter allen Umständen ab und setzt sich für ihre weltweite Abschaffung ein. Über zwei Drittel der Staaten der Erde haben die Todesstrafe inzwischen abgeschafft oder beachten ein Moratorium.
Ich appelliere erneut an die japanische Regierung, die weitere Vollstreckung von Todesurteilen auszusetzen und eine offene gesellschaftliche Debatte über die Todesstrafe zu führen; sie hat im 21. Jahrhundert keinen Platz mehr.
Hintergrund:
Der 73-Jährige Tokuhisa Kumagai, der 2004 wegen Raubmords zum Tode verurteilt worden war, wurde am heute morgen in der Haftanstalt Kosuge in Tokyo gehängt. Es handelt sich um die sechste Hinrichtung in Japan in diesem Jahr. Wie in Japan üblich erfolgte die Hinrichtung ohne Vorwarnung des Verurteilten und ohne vorherige Unterrichtung der Öffentlichkeit oder der Angehörigen.
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.