[Product Compliance Center Fujitsu - 16.09.2013] Praxisrelevantes Know-how für IT- und Elektronikbranche - Fujitsu Technology Solutions bietet neue, modularisierte Fachforenreihe
Auf einen Blick
Module aus der Reihe "Compliance Talks" informieren aus Herstellersicht über Zulassungsthemen, Ecology und Funktechnologien
Zielgerichtete Weiterbildung für technisches und nicht-technisches Personal aus IT- und Elektronikbranche
inkl. Qualifikation zum Zulassungsexperten
Das Product Compliance Center von Fujitsu Technology Solutions hat eine neue Fachforenreihe auf Modulbasis entwickelt. Ob technisches oder nichttechnisches Personal, Produktentwickler, Projektleiter, Einkäufer oder Engineering: unter dem Label "Compliance Talk" finden Mitarbeiter aus IT- und Elektronikbranche ein punktgenau auf ihren Bedarf abgestimmtes Angebot. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Zulassungen, Ecology und Funktechnologien; Spezialthemen wie z. B. akustische Optimierung ergänzen das Programm. Das Baukastenprinzip erlaubt es, je nach Kenntnisstand und Aufgabenbereich des Mitarbeiters die jeweils praxisrelevanten Module auszuwählen. Das Dozententeam setzt sich aus Experten des International Certification Team zusammen, die durch ihre langjährigen Erfahrungen aus dem Herstellerlabor von Fujitsu mit allen behandelten Fragestellungen bestens vertraut sind. Jede Einzelveranstaltung schließt mit einem Multiple-Choice-Test und einem Teilnehmerzertifikat. Im Bereich Zulassungen gibt es darüber hinaus die Möglichkeit, sich zum Zulassungsexperten weiterzuqualifizieren. Die jeweils eintägigen Compliance Talks finden am Augsburger Standort von Fujitsu Technology Solutions statt. Auf Wunsch werden auch Inhouse-Veranstaltungen mit individueller Themenzusammenstellung angeboten.
Im Bereich Zulassungen bietet das Programm die Möglichkeit der intensiven Auseinandersetzung mit der ganzen Bandbreite regulatorischer Aspekte. Das Einführungsmodul Weltweite Zulassungen Basic richtet sich an mit Zulassungen befasste Personengruppen ohne Vorkenntnisse - Techniker wie Nicht-Techniker. Technische Mitarbeiter, die bereits Zulassungen durchführen oder sich auf diese Aufgabe vorbereiten möchten, informieren sich in den Modulen EMV
Funk, Produktsicherheit
GS und Umwelt über die technischen Anforderungen und Hintergründe der Regularien. Detailliert werden die jeweiligen regulatorischen Anforderungen in den Veranstaltungen mit Länderschwerpunkt vorgestellt: Der Fokus liegt wahlweise auf den Regionen Nord-
Südamerika, EU
EFTA, den GUS-Staaten oder Ost-
Südasien. Das Modul Zulassungsstrategien widmet sich dem Vorgehen im Hinblick auf die Time-to-Market- und Kostenoptimierung. Zur Zielgruppe gehören u. a. Projektleiter, Produktmanager und Zertifizierer. Durch die Prüfung zum Zulassungsexperten, die das Product Compliance Center ebenfalls anbietet, belegen die Teilnehmer, dass sie über aktuelle Fachkenntnisse im Bereich Zulassungen verfügen - viele Unternehmen benötigen im Rahmen ihres Qualitäts-Management-Systems einen derartigen Nachweis.
Der Programmbereich Wireless behandelt etablierte und kommende Funktechnologien aus technischer Sicht. Der Compliance Talk Wireless-Trends gibt einen Überblick über die Schlüsseldaten verschiedener Technologien aus den Bereichen Wireless personal, local und wide area networks. Das Modul eignet sich insbesondere für Einsteiger aus Produktmanagement und Engineering und Personen, die sich den aktuellen Stand der Wireless-Technologie informieren möchten. Die Veranstaltungen Bluetooth, WLAN und Mobilfunk Basics gehen technisch mehr in die Tiefe: Hier wird Grundlagenwissen von der Wellenausbreitung über die Netzwerkarchitektur bis hin zu Kommunikationsprotokollen vermittelt; auch Sicherheitsaspekte kommen nicht zu kurz. Die Compliance Talks zur Evaluierung richten sich an den Praktiker, der auf der Suche nach Lösungen und Produkten für eine konkrete Problemstellung ist.
Die Inhalte werden laufend aktualisiert und durch neue Module erweitert. Ergänzt wird die Reihe durch Veranstaltungen zu Spezialthemen wie z. B. zur Psychoakustik und Verbesserung der Geräuschqualität von Produkten.
Zitate
Martin Maywald, Manager International Certification Team im Product Compliance Center von Fujitsu Technology Solutions
"Bei der Neugestaltung unserer Compliance Talks ging es uns insbesondere darum, ein möglichst passgenaues, transparentes und damit effizientes Angebot für Mitarbeiter der IT- und Elektronikbranche zu entwickeln. Im Rahmen des modularisierten Angebots findet der für die GUS-Staaten zuständige Einkäufer ebenso eine auf seine konkrete berufliche Praxis abgestimmte Weiterbildung wie der Entwickler, der eine passende Funktechnologie in sein Projekt implementieren muss."
Aktuelle Termine und Themen sowie Details zur Anmeldung finden Sie unter
http://ict.ts.fujitsu.com/de/compliance-talks.html.
Weitere Informationen über die Angebote des Product Compliance Center von Fujitsu Technology Solutions erhalten Sie unter
http://www.fujitsu.com/fts/services/consulting/compliance.
Weitere Informationen über Fujitsu erhalten Sie über
Fujitsu-Blog:
http://blog.de.ts.fujitsu.comTwitter:
http://twitter.com/Fujitsu_DELinkedIn:
http://www.linkedin.com/company/fujitsuFacebook:
http://www.facebook.com/Fujitsu.DEFujitsu Bildmaterial und media server:
http://mediaportal.ts.fujitsu.com/pages/portal.phpFujitsu-Newsroom:
http://de.fujitsu.com/newsroomFujitsu Technology Solutions Augsburg
Product Compliance Center
Frank Sommerrock
Senior Sales Representative
Bürgermeister-Ulrich-Str. 100
86199 Augsburg
Tel: +49 (0) 821 804-3693
Fax: +49 (0) 821 804-2675
frank.sommerrock@ts.fujitsu.com
Fujitsu Technology Solutions
Daniela Jantschke, Public Relations Manager
Tel.: +49 (0) 89 620 60-3482
daniela.jantschke@ts.fujitsu.comKonzept PR GmbH Agentur für Public Relations
Carmen Dollhäubl
Leonhardsberg 3
86150 Augsburg
Tel.: +49 (0) 821 343 00-22
c.dollhaeubl@konzept-pr.de