[Bayerischer Rundfunk (BR) - 24.09.2013] Personaldiskussion bei der Grünen
Der bayerische Grünen-Politiker Anton Hofreiter wollte Meldungen weder bestätigen noch dementieren, wonach er als neuer Chef der Grünen-Bundestagsfraktion im Gespräch ist. "Winfried Kretschmann hat einmal gesagt, man sollte sich nicht zu sehr um ein Amt drängen, das Amt kommt zum Menschen", sagte Hofreiter im Bayerischen Rundfunk (Bayern 2 , radioWelt am Morgen)
Hofreiter attestierte seiner Partei gravierende Fehler im Wahlkampf und sprach von einer schweren Niederlage. "Was sicher eindeutig war, dass dieses Verbotsimage, welches man versucht hat uns anzuheften, ganz problematisch war."
Der Wahlkampf der Grünen sei sehr auf ein mögliches rot-grünes Bündnis zugeschnitten gewesen, so der bisherige Vorsitzende des Verkehrsausschusses zu Diskussionen um ein schwarz-grünes Bündnis. Künftig, so Hofreiter, müsse seine Partei "die Optionen in verschiedene Richtungen erweitern".
Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland
Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555
Mail: presse@br.de
URL:
http://br.de
Bayerischer Rundfunk (BR)

Radiosender und Fehrsehesender in Bayern."Unser Wert" - der erste Qualitätsbericht des Bayerischen Rundfunks zeigt, wie wir unseren umfassenden Programmauftrag erfüllen: Ob Kabarett oder Comedy, ob Nachrichten oder Sport, Spielfilm, Hörspiel oder Dokumentation, Volksmusik oder Klassikkonzerte, der BR bietet eine Vielzahl an Inhalten auf all seinen Kanälen und Verbreitungswegen."Unser Wert" gewährt einen tiefen Blick in die Arbeit unserer Programmmacher. Er dokumentiert facettenreich die Vielfalt unserer Programmangebote und zeigt, was dies in Zeiten des medialen "Rund-um-die-Uhr-Konsums" bedeutet: Wir senden nicht mehr nur an jedem Tag der Woche 24 Stunden, sondern stehen auch mit unseren vielfältigen Onlineangeboten mit den Menschen in Bayern in regem Austausch.
Bayerischer Rundfunk (BR),
, 80335 München, Deutschland
Tel.: (089) 5900 - 10560;
http://br.de