[Auswärtiges Amt - 24.09.2013] Außenminister Westerwelle zu Syrien: Hoffen, dass in New York politischer Prozess erkennbar wird
Außenminister Guido Westerwelle erklärte heute (24.09.) zu Beginn seiner Teilnahme an der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York:
Wir hoffen darauf, dass in dieser Woche ein politischer Prozess für Syrien erkennbar wird.
Wichtig wäre, dass sich eine Verständigung über den Zeitplan erreichen lässt. Das betrifft die Terminierung einer Genfer Konferenz.
Es wird in Syrien keine militärische Lösung geben, sondern nur eine politische Lösung, die nachhaltig Frieden und Stabilität bringt.
Deshalb ist es wichtig, dass wir den politischen Prozess als internationale Gemeinschaft unterstützen.
Wichtig ist, dass auch an einer Waffenruhe gearbeitet wird. Wir werden diese Woche nutzen, um hier die Spielräume zu sondieren.
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.