[Auswärtiges Amt - 30.09.2013] Neuauflage der Gedenkschrift für Georg Ferdinand Duckwitz
Aus Anlass des 70. Jahrestages der Rettung derdänischen Juden veröffentlicht das Auswärtige Amt eine erweiterte und aktualisierte Neufassung der 2004 erschienenen Studie "Georg Ferdinand Duckwitz. Die Rettung der dänischen Juden."
Georg Ferdinand Duckwitz (1904-1973), ehemaliger Staatssekretär im Auswärtigen Amt und wichtiger Berater von Willy Brandt in Fragen der Ostpolitik, hatte als Schifffahrtssachverständiger an der deutschen Botschaft in Kopenhagen im Oktober 1943 vor der drohenden Deportation der dänischen Juden gewarnt und damit die Flucht von über 7000 Menschen ermöglicht.
Autor des sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache erscheinenden Buches ist der dänische Historiker Hans Kirchhoff, emeritierter Professor der Universität Kopenhagen. Kirchhof betont in seinem Werk die Tatkraft und Entschlussfreudigkeit, die Duckwitz ausgezeichnet habe. Zu seinen beruflichen und menschlichen Qualitäten sei eine "zutiefst humanistische Grundhaltung sowie ein steter und prinzipienfester Wille, dem Machtmissbrauch und den Verbrechen des Nazisystems entgegenzuwirken" hinzugekommen.
Emily Haber, Staatssekretärin im Auswärtigen Amt, würdigt Duckwitz als einen "mutigen Mann in Zeiten, in denen es so vielen anderen an Mut oder Gewissen gebrach." Er habe "den Mut gehabt, das Richtige zu tun, als es darauf ankam".
Die Publikation ist über die Broschürenstelle des Auswärtigen Amtes erhältlich und ist auch online verfügbar:
Gedenkschrift für Georg Ferdinand Duckwitz (PDF, 2 MB)Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.