[Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) - 30.09.2013] Angelika Graf: Raus aus dem Schlafwagen in der Seniorenpolitik
Zum morgigen "Tag der Älteren" erklärt die Bundesvorsitzende der AG SPD 60 plus Angelika Graf:
Der demografische Wandel ist in vollem Gange - die Zahl der Pflegebedürftigen und Demenzerkrankten wird in den nächsten 20 Jahren rapide steigen. Diese Zahlen sind seit geraumer Zeit bekannt, aber die abgewählte Bundesregierung konnte sich nur auf Fototermine und Demografiegipfel einigen. Das Jahr der Pflege war ein schwarz-gelber Flop, die Kürzungen bei der Sozialen Stadt und beim altersgerechten Wohnen waren katastrophale Signale. Die neue Bundesregierung - ganz egal, welche Parteien sie tragen - muss raus aus dem Schlafwagen. Das Thema ist zu wichtig, um Politik in diesem Bereich nur vorzutäuschen. Wir brauchen endlich innovative und kreative Demografie- und Seniorenpolitik.
Angesichts der 2,5 Millionen fehlenden altersgerechten Wohnungen müssen die Streichungen bei der Förderung altersgerechter Wohnungen endlich rückgängig gemacht werden. Die AG 60 plus fordert zudem endlich eine umfangreiche Pflegereform mit einem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff. Schwarz-Gelb fehlte auch hier der Mut. Pflege, Maßnahmen gegen Altersarmut und altersgerechter Wohnraum müssen auf die Agenda jeder neuen Bundesregierung.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands steht wie keine andere Partei für Demokratie und Fortschritt. Ihre Politik orientiert sich an den Grundwerten „Freiheit, „Gerechtigkeit und „Solidarität. Die SPD ist auch die traditionsreichste deutsche Partei. In diesem Jahr wurde sie 150 Jahre jung.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD),
, 10963 Berlin, Deutschland
Tel.: ;