[Bayerischer Rundfunk (BR) - 02.10.2013] Deutscher Fernsehpreis 2013: Gratulation an Ottfried Fischer zum Ehrenpreis
Der BR freut sich, dass Ottfried Fischer am heutigen Abend der Ehrenpreis der Stifter des Deutschen Fernsehpreises 2013 verliehen wird.
"Ottfried Fischer ist ein kluger, kreativer Kopf, der mit Charme, spitzer Zunge und gewaltiger Energie als Schauspieler und Kabarettist sein Publikum begeistert. 17 Jahre lang lud er in 'Ottis Schlachthof' im Bayerischen Fernsehen Kabarettisten-Kollegen und Nachwuchskünstler an seinen Stammtisch und machte daraus eine äußerst beliebte und erfolgreiche Sendung. Für mich unvergessen ist aber auch seine Rolle als Sir Quickly in Franz Xaver Bogners 'Irgendwie und Sowieso' im Bayerischen Fernsehen, mit der er 1986 seinen Durchbruch als Schauspieler feierte. Ich kenne Ottfried Fischer seit vielen Jahren und schätze ihn sehr. Für seinen genialen Scharfsinn, seine unglaublichen Leistungen als Kabarettist, aber insbesondere auch für seine liebenswerten, kollegialen und immer fairen menschlichen Qualitäten hat er diesen Preis mehr als verdient. Ich gratuliere ihm von Herzen zum Ehrenpreis der Stifter des Deutschen Fernsehpreises 2013."
Annette Siebenbürger, Programmbereichsleiterin Bayern und Unterhaltung
Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland
Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555
Mail: presse@br.de
URL:
http://br.de
Bayerischer Rundfunk (BR)

Radiosender und Fehrsehesender in Bayern."Unser Wert" - der erste Qualitätsbericht des Bayerischen Rundfunks zeigt, wie wir unseren umfassenden Programmauftrag erfüllen: Ob Kabarett oder Comedy, ob Nachrichten oder Sport, Spielfilm, Hörspiel oder Dokumentation, Volksmusik oder Klassikkonzerte, der BR bietet eine Vielzahl an Inhalten auf all seinen Kanälen und Verbreitungswegen."Unser Wert" gewährt einen tiefen Blick in die Arbeit unserer Programmmacher. Er dokumentiert facettenreich die Vielfalt unserer Programmangebote und zeigt, was dies in Zeiten des medialen "Rund-um-die-Uhr-Konsums" bedeutet: Wir senden nicht mehr nur an jedem Tag der Woche 24 Stunden, sondern stehen auch mit unseren vielfältigen Onlineangeboten mit den Menschen in Bayern in regem Austausch.
Bayerischer Rundfunk (BR),
, 80335 München, Deutschland
Tel.: (089) 5900 - 10560;
http://br.de