[Volkswagen (VW) - 02.10.2013] Junge Italiener zu Gast bei Volkswagen
Acht Schülerinnen und Schüler aus Verona informieren sich zurzeit bei Volkswagen in Wolfsburg über das Duale Ausbildungssystem in Deutschland. Die Norditaliener im Alter von 17 bis 19 Jahren absolvieren zugleich ein Praktikum in der Berufsausbildung der Volkswagen Akademie.
Dort helfen sie beispielsweise in der Juniorfirma, großformatige Sonderdruckaufträge umzusetzen. Dabei lernen die künftigen Abiturienten des Don-Bosco-Wirtschaftsgymnasiums ausschnittweise Arbeitsabläufe der kaufmännischen Berufsausbildung kennen. Unter der Anleitung von Alexander Dürkop-Meyer bearbeitet die Juniorfirma Aufgabenumfänge für die Berufsausbildung in Wolfsburg.
Die jungen Südeuropäer, die in der Schule Deutsch lernen, kommen so mit deutschen Auszubildenden ins Gespräch, und wenn es knifflig wird, übersetzt die angehende Kauffrau für Bürokommunikation Linda Venuso (20). "Arbeiten ist viel anstrengender als Schule", stellt Stefano Erbogasto (19) fest, der in seiner Freizeit gern radelt und Kampfsport betreibt. "Die Volkswagen Mitarbeiter finde ich sehr sympathisch. Sie haben uns hier in Wolfsburg offen und freundlich empfangen", erzählt Elisa Zanoni (18). Die Gitarrenspielerin und leidenschaftliche Läuferin findet die Büros und die Arbeitsatmosphäre bei Volkswagen angenehm.
Die jungen Gäste aus Verona sind bei Wolfsburger Gastfamilien untergebracht, wo sie den Familienalltag in Deutschland erleben. Eine Fachbesuchertour durch die Fertigung von Golf, Touran und Tiguan sowie Besuche im Automuseum, im Phaeno und in der Autostadt runden das Schülerpraktikum ab. Das Praktikum bei Volkswagen baut auf der Partnerschaft der Don-Bosco-Oberschule aus Verona mit der Wolfsburger Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule auf. Das Austauschprogramm wird von der deutsch-italienischen Gemeinde in Wolfsburg getragen und bei Volkswagen von Unternehmen und Betriebsrat unterstützt, beispielsweise durch das persönliche Engagement von Giovanni Minardi und Maurizio Autieri von der Jugend- und Auszubildenden-Vertretung sowie durch die Betriebsräte Francescantonio Garippo und Gerardo Scarpino, zugleich Vorsitzender des Bildungsausschusses bei Volkswagen.
Volkswagen (VW)
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg
Deutschland
Telefon: +49 - (0)5361 - 9 - 0
Telefax: +49 - (0)5361 - 9 - 28282
Mail: vw@volkswagen.de
URL:
http://www.volkswagen.de
Volkswagen (VW)

Transparenz und offene Kommunikation sind innerhalb und außerhalb der Volkswagen AG für uns selbstverständlich. Wichtige Informationen über die Volkswagen AG und wie Sie einfach Kontakt zur Volkswagen AG aufnehmen können, finden Sie hier.Die VOLKSWAGEN AG ist eine Aktiengesellschaft deutschen Rechts mit Hauptsitz in Wolfsburg.