[IBM Deutschland - 10.10.2013] IBM Research erweitert Big Data-Horizont für Kunden
IBM eröffnet Big-Data-Zentrum, um Unternehmen bei der Analyse enormer Datenmengen zu unterstützen und deren Forschung und Produktentwicklung zu beschleunigen
Der Nobelpreis für Chemie geht 2013 an Wissenschaftler, die bereits vor 40 Jahren mit Computerprogrammen die Chemie des Lebens simulieren konnten. Nur einen Tag nach dieser Ankündigung macht IBM einen weiteren Schritt innerhalb der IT-gestützten Forschung und Entwicklung: die Eröffnung des Accelerated Discovery Lab im IBM Forschungszentrum Almaden bei San Francisco. Ein Zentrum, in dem Unternehmen beispielsweise aus Handel, Medizin oder Finanzwelt ihre Datenschätze mit dem Wissen anderer Datenquellen und -basen abgleichen, erweitern, auswerten und für ihre eigenen Entwicklungen und strategischen Entscheidungen nutzen können. Mit der Analyse enormer Datenmengen - kurz Big Data genannt - lassen sich schneller als bisher wissenschaftliche wie wirtschaftliche Erkenntnisse gewinnen, die zu neuen Patenten oder Produkten führen. Im IBM Accelerated Discovery Lab steht den Unternehmen eine intelligente und kognitive IT-Umgebung zur Verfügung, die auf der Technik des IBM Computersystems Watson basiert und Daten aus unterschiedlichen Quellen und Formaten verarbeiten kann.
IBM Deutschland GmbH (Hauptverwaltung)
IBM-Allee 1
71137 Ehningen
Deutschland
Telefon: +49 800 225 5426
Telefax: +49 7032 15 3777
Mail: halloibm@de.ibm.com
URL:
http://www.ibm.de
IBM Deutschland

IBM gehört mit einem Umsatz von 95,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2009 zu den weltweit größten Anbietern im Bereich Informationstechnologie (Hardware, Software und Services) und B2B-Lösungen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 399.400 Mitarbeiter und ist in über 170 Ländern aktiv.Die IBM in Deutschland mit Hauptsitz bei Stuttgart ist die größte Ländergesellschaft in Europa.Mehr Informationen über IBM unter: ibm.com/de/ibm/unternehmen/index.htmlIBM ist heute das einzige Unternehmen in der IT-Branche, das seinen Kunden die komplette Produktpalette an fortschrittlicher Informationstechnologie anbietet: Von der Hardware, Software über Dienstleistungen und komplexen Anwendungslösungen bis hin zu Outsourcingprojekten und Weiterbildungsangeboten.