[Bayer AG - 11.10.2013] Erfolgreiche Zusammenarbeit mit der TU Dortmund: Bayer Technology Services zeichnet beste Absolventen im Bio- und Chemieingenieurwesen aus
Bayer Technology Services (BTS) hat erneut die besten Absolventen der Studiengänge Bio- und Chemieingenieurwesen der Technischen Universität (TU) Dortmund ausgezeichnet. Das Unternehmen vertieft damit seine Zusammenarbeit mit der renommierten Hochschule. Geehrt wurden der Bioingenieur Malte Fittkau und der Chemieingenieur Sebastian Rieks, die ihr Studium mit den Noten 1,4 bzw. 1,2 abgeschlossen haben.
"Qualifizierter Nachwuchs, insbesondere in den technisch-naturwissenschaftlichen Fächern, ist für innovative Unternehmen von ganz besonderer Bedeutung", sagte Dr. Günter Bachlechner, Head of Technology Development und Senior Vice President von Bayer Technology Services, zu Beginn der Feierstunde vor rund 100 Absolventinnen und Absolventen sowie deren Eltern, Freunden und Professoren. "Kluge Köpfe mit innovativen Ideen sind die beste Investition in die Zukunft. Die Professoren der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen der TU Dortmund bilden ein einzigartiges Team hervorragender, international renommierter Wissenschaftler", sagte Bachlechner und wünschte den Absolventen einen guten und erfolgreichen Start in ihr Berufsleben.
Ein bedeutender Teil des Ingenieurnachwuchses von Bayer Technology Services aus den vergangenen Jahren stammt von der TU Dortmund, mit der BTS zahlreiche Forschungsprojekte betreibt, darunter auch das Forschungszentrum INVITE GmbH, einem 50:50 Joint Venture zwischen BTS und der TU Dortmund. INVITE beschäftigt sich u.a. mit der Entwicklung ressourcenschonender, effizienter und flexibler Produktionsprozesse und arbeitet beispielsweise gemeinsam mit europäischen Partnern an einer standardisierten, modular aufgebauten "Fabrik der Zukunft".
Über Bayer Technology Services
Bayer Technology Services bietet ganzheitliche Lösungen entlang des Lebenszyklus von chemisch-pharmazeutischen Anlagen - von der Entwicklung über Planung und Bau bis hin zur Prozessoptimierung bestehender Betriebe. Das Technologie-Unternehmen ist zudem das Einstiegsportal des gesamten Bayer-Konzerns für Ingenieure. Neben dem Anwerben von internationalem Spitzenpersonal und dem Aufbau von Kooperationen mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen engagiert sich BTS daher auch in der frühzeitigen Talentförderung an Gymnasien und Universitäten. Die Bayer-Tochter beschäftigt weltweit knapp 2.300 Mitarbeiter am Hauptsitz in Leverkusen und den anderen deutschen Standorten sowie in den Regionalbüros in Belgien, Brasilien, Indien, Kanada, Mexiko, Russland, Singapur, USA und VR China. Im Jahr 2012 betrug der Umsatz rund 450 Mio. Euro. Weitere Informationen zu Bayer Technology Services unter
http://www.bayertechnology.com.
Bayer AG
Kaiser-Wilhelm-Allee 1
51368 Leverkusen
Deutschland
Telefon: +49 (0)214 30-1
Telefax: +49 - (0)214 - 30 - 66247
Mail: info@bayer-ag.de
URL:
http://www.bayer.de
Bayer AG

Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Agrarwirtschaft und hochwertige Materialien. Als Innovationsunternehmen setzt Bayer Zeichen in forschungsintensiven Bereichen. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will Bayer den Menschen nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig will der Konzern Werte durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft schaffen.Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und handelt als „Corporate Citizen sozial und ethisch verantwortlich. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte Bayer mit 110.500 Beschäftigten einen Umsatz von 39,8 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 2 Milliarden Euro und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 3 Milliarden Euro.