[Deutsche Bahn AG - 16.10.2013] Deutsche Bahn vergibt europaweiten Millionenauftrag für Busreifen an Continental
Lieferung von rund 17.000 Busreifen für DB Regio und DB Arriva
Für Altreifen wird Runderneuerung geprüft
Die Deutsche Bahn hat den Zuschlag für die Lieferung von rund 17.000 Busreifen an die Continental Reifen Deutschland GmbH aus Hannover erteilt. Im Sommer dieses Jahres wurde erstmalig der europaweite Bedarf an Busreifen für die Bahn-Töchter DB Regio und DB Arriva zu einem gemeinsamen EU-Vergabeverfahren zusammengefasst und ausgeschrieben. Continental überzeugte mit einem wirtschaftlichen und serviceorientierten Gesamtpaket.
So stellt das Unternehmen die Betreuung der einzelnen DB Regio Busgesellschaften vor Ort in Deutschland und für die DB Arriva in den entsprechenden europäischen Ländern wie Italien, Portugal, Ungarn und der Tschechischen Republik sicher.
Der Auftrag hat ein Volumen von knapp vier Millionen Euro und ist auf ein Jahr befristet. Es gibt die Option einer zweimaligen Verlängerung. Die erste Lieferung über 6.000 Reifen ist bereits erfolgt.
Weiterhin nutzt die DB das Karkassen-Management von Continental. Dabei werden die Reifen nach ihrem ersten Leben in das Runderneuerungssystem von Continental eingespeist. Dort werden die gebrauchten Reifen eingehend nach strengen Sicherheitsnormen geprüft, ob sie für eine Runderneuerung noch tauglich sind. Die Runderneuerung reduziert die Reifenkosten pro Kilometer. Zudem wird damit auch die Ressourceneffizienz der DB verbessert. Je mehr runderneuerte Reifen wieder zum Einsatz kommen, desto weniger natürliche Rohstoffe werden verbraucht und desto geringer wird die Umwelt belastet.
Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/297-61030
Mail: presse@deutschebahn.com
URL:
http://www.bahn.de
Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG ist der führende Mobilitäts- und Logistikdienstleister Deutschlands. Rund eine viertel Millionen Mitarbeiter sind in ihren Unternehmensbereichen Personenverkehr, Transport & Logistik und Infrastruktur und Dienstleistungen tätig. Der DB-Konzern will ein überdurchschnittlich wachsender Dienstleistungskonzern mit guter Ertragskraft und europäischer Ausrichtung sein. Das Hauptgeschäft ist der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Touristik und Logistik bieten besonders gute Chancen für Wachstum. Die Vorteile, die der Schienenverkehr beim Umweltschutz bietet, werden konsequent genutzt. Die Deutsche Bahn AG wird vertreten durch den Vorstand: Dr. Rüdiger Grube (Vorsitzender), Dr. Richard Lutz, Ulrich Weber, Dr. Volker Kefer und Gerd Becht.