Ultraschallreinigungsgerät auch für größere Materialien
Die Ultraschalltechnik ist die immer häufiger verwendete Methode in der Industrie.
Kurzfassung: Das PCE-UC 100 hebt sich besonders durch den großen Wanneninhalt (10 Liter) gegenüber anderer Ultraschallreiniger ab. Egal ob kleine oder große Gegenstände schonend gereinigt werden müssen, in den PCE-UC 100 ist viel Platz.
Ultraschallreinigungsgerät PCE-UC 100 mit 10 Liter Fassungsvermögen
[PCE Deutschland GmbH - 17.10.2013] Um Materialien oder Gegenstände schonend zu reinigen, eignet sich am besten ein Ultraschallreinigungsgerät. Die Ultraschalltechnik ist die immer häufiger verwendete Methode in der Industrie. Das Prinzip der Ultraschallreinigung basiert auf der sogenannten Kavitation, das ist die Bildung von Dampfblasen in Flüssigkeiten durch Druckschwankungen. Im Ultraschall bilden sich kleine Vakuumbläschen, die in Flüssigkeiten implodieren und dabei kraftvolle Druckstöße erzeugen.
Die PCE Deutschland GmbH hat einen neuen Ultraschallreiniger PCE-UC 100 auf den Markt gebracht. Das PCE-UC 100 hebt sich besonders durch den großen Wanneninhalt (10 Liter) gegenüber anderer Ultraschallreiniger ab. Egal ob kleine oder große Gegenstände schonend gereinigt werden müssen, in den PCE-UC 100 ist viel Platz. Dem Rauminhalt entsprechend ist die Heizleistung mit max. 250 Watt entsprechend angepasst, so dass die integrierte Heizung zusätzlich die Reinigungszeit verkürzt. Warme Reinigungsflüssigkeiten lösen bekanntlich Verschmutzungen besser als kalte. Desinfektionsflüssigkeiten sollten jedoch nicht erwärmt werden, da es zu einer Eiweißkoagulation kommen kann. Der Ultraschallreiniger PCE-UC 100 ist genauso einfach in der Handhabung und Bedienung, wie die Geräte mit kleinerem Fassungsvermögen. Mit einem integrierten Timer (1 ...30 Minuten) kann die zu reinigende Zeit im Vorfeld eingestellt werden. Die Edelstahl Wanne mit einem Edelstahlmaschenkorb eignet sich auch besonders für einen Dauerbetrieb im Labor, in der Praxis, im Atelier und in verschiedenen Werkstätten. Die Ultraschalltechnik ist mit deutlich weniger chemischen Zusätzen als bei herkömmlichen Reinigungsprozessen, umweltfreundlicher.
Das Preis- Leistungsverhältnis überzeugt genauso wie die sehr gute Qualität. Die Erfahrung zeigt, dass sich die Anschaffung eines Ultraschallreinigungsgeräts in der Praxis schnell bezahlt macht und sein Einsatzgebiet bald über den normalen Einsatzbereich hinausgeht.
Weitere Informationen
PCE Deutschland GmbH

Die PCE Deutschland GmbH ist auf den Vertrieb von leistungsstarken und innovativen Produkten aus den Bereichen Messtechnik, Regeltechnik, Wägetechnik und Labortechnik spezialisiert. Das Portfolio deckt eine breite, weit gefächerte Produktpallette in diesen Sektoren ab, nicht zuletzt mit Ihrer eigenen Produktlinie PCE-Serie. Weitreichende Serviceleistungen vor und nach dem Kauf kennzeichnen die PCE Deutschland GmbH als professionellen Partner für Industrie, Handwerk und Forschung. Gegründet wurde die Firma im Jahr 1999 als kleines Ing. Büro, seitdem ist die Firma stark expandiert. Standorte in Spanien, Italien, England, und Chile wurden gegründet. Mit der Investition in neue Büro-, Fertigungs- und Lagerflächen 2010 / 2011, wurde auch das Geschäftsfeld mit den neuen Bereichen "Forschung und Entwicklung" (research and development) und "Marketing" erweitert. Von der kleinen Juwelierwaage bis hin zur Kranwaage, vom kleinen Entfernungsmesser bis zur Wärmebildkamera, vom Anemometer bis zur professionellen Wetterstation, der Internet Shop lässt kaum einen Wunsch offen. Die Techniker helfen bei offenen Fragen gerne weiter und beraten den Kunden kostenlos. Im Jahr 2012 wurden alle Standorte unter der PCE HOLDING vereint, um für zukünftiges Wachstum bestens gerüstet zu sein.
Weitere Meldungen dieses Unternehmens