[Deutsches Komitee für UNICEF - 29.10.2013] Weltspartag am 30. Oktober: Sparen und Teilen mit "Dein Schwein für UNICEF"
Köln, den 29.10.2013. Sparen lohnt sich nicht - heißt es vielfach angesichts historisch niedriger Zinsen. Doch für die Zukunft der Kinder lohnt es sich immer, etwas beiseite zu legen! Zum Weltspartag am 30. Oktober startet UNICEF deshalb einen ungewöhnlichen Aufruf: Groß und Klein sind eingeladen, alternative "Sparschweine" zu basteln und damit Spenden für Projekte für sauberes Trinkwasser zu sammeln.
"Die meisten Kinder auf der Erde können von einem Sparkonto nur träumen", sagte Christian Schneider, Geschäftsführer von UNICEF Deutschland. "Dabei reichen schon kleine Beträge, um ihre Lebenssituation grundliegend zu verbessern. Mit der Aktion "Dein Schwein für UNICEF" können Groß und Klein nicht nur den Wert des Sparens erfahren, sondern auch den Wert des Teilens."
Gestalten, Füttern, Helfen heißt die Devise. Gefordert sind: Freude am Basteln oder Malen, Kreativität und Bereitschaft, sich für Kinder in Not zu engagieren. UNICEF möchte mit der Aktion vor allem Kinder und Jugendliche anregen, etwas für ihre Altersgenossen in den Entwicklungsländern und in den Krisengebieten zu tun.
Drei Schritte führen zum Ziel. Erstens: ein "Spar"-Schweinanmalen, bekleben, umhäkeln oder sogar selbst basteln. Eine Bastelanleitung ist auf der Aktionsseite bereitgestellt. Zweitens: Freunde für das "Glücksschwein" suchen und Spenden sammeln. Drittens: das gesammelte Geld bei einer ehrenamtlichen UNICEF-Gruppe abgeben oder an UNICEF überweisen. Statt wie früher am Sparkassenschalter mit Radiergummi und Lineal, wird der Einsatz mit einer Urkunde belohnt. Und die schönsten, "saustarken" Sparschweine finden ihren Platz in der Aktionsgalerie auf Facebook. Wer keinen eigenen Account hat, kann das Foto auch an deinschwein@unicef.de senden. UNICEF stellt es dann ein.
Neben dem Spaß am Basteln lernen junge Menschen, sich mit der Lebenssituation anderer Kinder auseinander zu setzen. Sie tragen dazu bei und erleben mit, wie Kinder in den ärmsten Ländern durch gemeinsames Teilen ein lebensnotwendiges Gut wie sauberes Trinkwasser erhalten.
Der Weltspartag findet in Deutschland am 30.Oktober statt. Er wird seit 1924 begangen.
Mehr Informationen zur Aktion inkl. Bastelanleitung für ein Schwein aus Pappmaché finden Sie auf der UNICEF- Aktionsseite:
www.unicef.de/dein-schwein Die Aktionsgalerie mit Fotos auf Facebook finden Sie bei
www.facebook.com/UNICEFdeutschland (s. Button "Dein Schwein für UNICEF") Informationen zur Aktion: UNICEF Deutschland, Public Relations, Pia Kempen, 0221-93650314, E-Mail deinschwein@unicef.de
Deutsches Komitee für UNICEF

UNICEF - Weltweite Hilfe für KinderSeit 1946 arbeitet UNICEF für das Wohl der Kinder dieser Welt. Mittlerweile ist UNICEF in 161 Ländern tätig. In 37 Staaten informieren Nationale Komitees über die Arbeit von UNICEF, verkaufen Grußkarten und sammeln Spenden. UNICEF arbeitet auf der Grundlage der UN-Kinderrechtskonvention, die die 191 Mitgliedsstaaten verpflichtet, das Überleben der Kinder zu schützen, ihre Entwicklung zu fördern, sie vor Missbrauch und Gewalt zu schützen und sie an wichtigen Entscheidungen zu beteiligen. In vielen Ländern ist es UNICEF in den vergangenen Jahren gelungen, die Situation der Kinder zu verbessern. Doch es bleibt viel zu tun. Lesen Sie hier mehr über die Arbeit und die Erfolge von UNICEF und begeben Sie sich auf eine virtuelle Reise zu UNICEF-Projekten in aller Welt.