[Auswärtiges Amt - 14.11.2013] Philippinen: Außenminister Westerwelle sagt weitere 3 Millionen Euro humanitäre Hilfe zu
Außenminister Westerwelle hat heute (14.11.) mit dem Außenminister der Philippinen, Albert F. del Rosario, telefoniert.
Minister del Rosario schilderte die Lage im Krisengebiet, erläuterte die Hilfsmaßnahmen der philippinischen Regierung und dankte ausdrücklich für die sehr schnell angelaufene humanitäre Unterstützung aus Deutschland.
Außenminister Westerwelle übermittelte seinem philippinischen Amtskollegen die Anteilnahme Deutschlands angesichts der verheerenden Naturkatastrophe und der vielen Opfer, kündigte weitere Hilfe an und sagte eine Beteiligung Deutschlands an dem Wiederaufbau der betroffenen Gebiete zu.
Nach der heutigen Sitzung des Krisenstabes im Auswärtigen Amt hat Außenminister Westerwelle entschieden, die humanitäre Hilfe für die Philippinen um weitere 3 Millionen Euro aufzustocken.
Mit den bereits zugesagten 1,5 Millionen Euro stehen nun insgesamt 4,5 Millionen Euro für humanitäre Sofortmaßnahmen zur Verfügung.
Zu den finanzierten Projekten zählen unter anderem ein Basislager der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, das das Deutsche Rote Kreuz in der Region einrichtet und Maßnahmen von deutschen Hilfsorganisationen, mit denen Notunterkünfte geschaffen und die Wasser-, Sanitäts- und Nahrungsmittelversorgung für die betroffene Bevölkerung wiederhergestellt werden sollen.
Kontakt:
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.