Mit PCE-RT 1200 die Rauheit schnell bestimmen!
PCE-RT 1200 misst schnell und genau auf Werkstückoberflächen und in Bohrungen.
Kurzfassung: Die PCE Deutschland GmbH hat neues Rauheitsmessgerät PCE-RT 1200 im Sortiment, dass die Oberfläche innerhalb von Sekunden abtastet und die Rauheit direkt in vier verschiedene Parameter anzeigt Ra (Mittenrauwert), Rz (Rauhtiefe), Rq (quadratische Rauheit) und Rt (Rautiefe aus maximalen und minimalen Wert).
Rauheitsmesser PCE-RT 1200
[PCE Deutschland GmbH - 18.11.2013] Vorgegebene Rauheitswerte sollten in der Fertigungstechnik immer eingehalten werden. Es ist wichtig eine einheitliche Produktstruktur einzuhalten und somit qualitativ hochwertige Produkte auf dem Markt zu bringen. Geradheitsabweichungen können in der Produktion oder durch Härteverzug entstehen. Wellen, Rillen, Riefen und Schuppen werden durch Maschinenschwingungen, Werkzeugschneiden oder Werkstoffverformungen (Strahlen) verursacht.
Die PCE Deutschland GmbH hat neues Rauheitsmessgerät PCE-RT 1200 im Sortiment, dass die Oberfläche innerhalb von Sekunden abtastet und die Rauheit direkt in vier verschiedene Parameter anzeigt Ra (Mittenrauwert), Rz (Rauhtiefe), Rq (quadratische Rauheit) und Rt (Rautiefe aus maximalen und minimalen Wert). Das Rauheitsmessgerät PCE-RT 1200 misst schnell und genau auf Werkstückoberflächen und in Bohrungen. Unterschiedliche Materialoberflächen können auf ihre Rauheit überprüft werden. Die Rauheit ist ein Begriff aus der Oberflächenphysik, der die Unebenheit einer Oberfläche bezeichnet. Auf dem großen, hintergrundbeleuchteten LC-Display können die Werte der verschiedenen Parameter problemlos abgelesen werden. Nach 5 min. ohne Betätigung schaltet sich das Gerät automatisch ab und schont somit den integrierten, wieder aufladbaren Akku. Mit dem PCE-RT 1200 können verschiedene Materialoberflächen geprüft werden. Die ermittelten Parameter der Rauheit mit den Messergebnissen können mit einer optional erhältlichen Software zum PC übertragen werden. Gerade in der Eingangskontrolle oder in der Qualitätskontrolle kann das Rauheitsmessgerät PCE-RT 1200 für Serienmessungen sehr gut eingesetzt werden.
Das PCE-RT 1200 ist werkskalibriert und ist für verschiedene Oberflächentexturen sofort einsatzbereit. Zuverlässige Messergebnisse sowie Auswertungen können sofort ermittelt und weiter verwendet werden.
Weitere Informationen
PCE Deutschland GmbH

Die PCE Deutschland GmbH ist auf den Vertrieb von leistungsstarken und innovativen Produkten aus den Bereichen Messtechnik, Regeltechnik, Wägetechnik und Labortechnik spezialisiert. Das Portfolio deckt eine breite, weit gefächerte Produktpallette in diesen Sektoren ab, nicht zuletzt mit Ihrer eigenen Produktlinie PCE-Serie. Weitreichende Serviceleistungen vor und nach dem Kauf kennzeichnen die PCE Deutschland GmbH als professionellen Partner für Industrie, Handwerk und Forschung. Gegründet wurde die Firma im Jahr 1999 als kleines Ing. Büro, seitdem ist die Firma stark expandiert. Standorte in Spanien, Italien, England, und Chile wurden gegründet. Mit der Investition in neue Büro-, Fertigungs- und Lagerflächen 2010 / 2011, wurde auch das Geschäftsfeld mit den neuen Bereichen "Forschung und Entwicklung" (research and development) und "Marketing" erweitert. Von der kleinen Juwelierwaage bis hin zur Kranwaage, vom kleinen Entfernungsmesser bis zur Wärmebildkamera, vom Anemometer bis zur professionellen Wetterstation, der Internet Shop lässt kaum einen Wunsch offen. Die Techniker helfen bei offenen Fragen gerne weiter und beraten den Kunden kostenlos. Im Jahr 2012 wurden alle Standorte unter der PCE HOLDING vereint, um für zukünftiges Wachstum bestens gerüstet zu sein.
Weitere Meldungen dieses Unternehmens