[Bundesregierung - 25.11.2013] Orden Pour le mérite wählte neues Mitglied
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien gibt auf Wunsch der Kanzlerin des Ordens Pour le mérite für Wissenschaften und Künste, Prof. Dr. Dr. Christiane Nüsslein-Volhard bekannt:
Das Kapitel des Ordens hat in seiner Sitzung am 29. September 2013 in Regensburg das folgende Mitglied zugewählt:
Inländisches Mitglied
Reinhard Genzel - Astrophysiker -
Herr Professor Genzel hat inzwischen die Wahl angenommen.
Dem Orden gehören derzeit 38 inländische und 36 ausländische Mitglieder an.
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien finanziert den Orden und betreut ihn organisatorisch. Der Orden wurde 1740 von Friedrich dem Großen für besondere militärische Leistungen gestiftet. Er war neben dem Orden vom Schwarzen Adler die bedeutendste Auszeichnung, die in Preußen vergeben werden konnte. Auf Anraten Alexander von Humboldts stiftete König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen 1842 die zivile Klasse: den "Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste".
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 272-0
Telefax: 030 18 10 272-0
Mail: internetpost@bundesregierung.de
URL:
http://www.bundesregierung.de/
Bundesregierung

Das Volk übt die Staatsgewalt in Wahlen aus und hat auch das letzte Wort bei der Kontrolle der wichtigsten Einrichtungen des Staates, den fünf "Verfassungsorganen". Diese sind der Bundestag und der Bundesrat mit gesetzgebenden Aufgaben ("Legislative"), das Bundesverfassungsgericht zur höchsten Rechtsprechung ("Judikative") und schließlich der Bundespräsident und die Bundesregierung, die ausführende Aufgaben übernehmen ("Exekutive"). Die Bundesregierung steuert die politischen und staatlichen Geschäfte. Sie besteht aus dem Bundeskanzler sowie den Bundesministern. Zusammen bilden sie "das Kabinett".