[Auswärtiges Amt - 31.12.2013] Außenminister Steinmeier begrüßt Lettland im Euroraum
Außenminister Frank-Walter Steinmeier erklärte heute (31.12.) zum morgen erfolgenden Beitritt Lettlands zur Eurozone:
"Herzlich willkommen, Lettland! Mit euch sind wir jetzt 18 Länder mit der gemeinsamen europäischen Währung.
Die Letten haben sich diesen Schritt redlich verdient und hart erarbeitet. Sie haben entschlossen am Ziel eines zügigen Beitritts zur Eurozone festgehalten, gerade auch in Zeiten, als manche das Projekt Euro schon aufgeben wollten. Was könnte ein größerer Vertrauensbeweis für Europa und unsere gemeinsame Währung sein?
Auch in der Eurozone geht es jetzt voran, wir haben gemeinsam Fortschritte gemacht, die sich jetzt auszahlen.
Endlich gibt es guten Grund für Zuversicht, dass wir das Tal der Krise verlassen haben und 2014 ein gutes Jahr werden könnte: Für neue Wachstumsdynamik überall in Europa, für mehr Beschäftigung und für die Stabilität des Euro."
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.