BI-Plattform von SAS wird von Marktforschungsinstitut als 'herausragend' ausgewiesen
Ein aktueller Bericht bestätigt "exzellente Funktionen" für Analytics und sieht SAS als einen Marktführer bei Enterprise-Business-Intelligence-Plattformen
Kurzfassung: Heidelberg, 21. Januar 2014 ---- SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, wird von Forrester Research als ein führender Anbieter im Bereich Enterprise Business Intelligence Platforms anerkannt. Der aktuelle Report "The Forrester Wave: Enterprise Business Intelligence Platforms, Q4 2013" hebt hervor, dass "SAS bei seinen Kunden eine besonders hohe Wertschätzung hinsichtlich Datenintegration, Informationsbereitstellung, Systemarchitektur, Analytics und operative Funktionen sowie seiner Unternehmens- und Produktvision genießt".
SAS Institute
[SAS Institute GmbH - 21.01.2014] SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, wird von Forrester Research als ein führender Anbieter im Bereich Enterprise Business Intelligence Platforms anerkannt. Der aktuelle Report "The Forrester Wave: Enterprise Business Intelligence Platforms, Q4 2013" (http://www.sas.com/news/analysts/the-forrester-wave-enterprise-business-intelligence-platforms-q4-2013.pdf) hebt hervor, dass "SAS bei seinen Kunden eine besonders hohe Wertschätzung hinsichtlich Datenintegration, Informationsbereitstellung, Systemarchitektur, Analytics und operative Funktionen sowie seiner Unternehmens- und Produktvision genießt".
Das unabhängige Analystenhaus hat folgende BI-Produkte von SAS auf den Prüfstand gestellt: SAS Visual Analytics, SAS Enterprise BI Server und SAS Office Analytics.
"SAS punktet nicht nur bei der Datenanalyse, sondern bietet auch eine BI-Plattform der Enterprise-Klasse. Obwohl SAS in Unternehmenskreisen seit Jahren als Spezialist für moderne und prädiktive Analytics-Software bekannt ist, sollte nicht übersehen werden, dass es eine herausragende BI-Plattform im Sortiment hat", erklärt Boris Evelson, Analyst bei Forrester, in dem Bericht.
Neben SAS wurden zehn weitere Hersteller getestet. Die Forrester-Bewertung basiert auf 72 Kriterien in den Kategorien "Aktuelles Produktangebot", "Strategie" und "Marktpräsenz".
"Egal, ob ein globales Unternehmen Big Data in einer Hadoop-Umgebung visualisieren und analysieren oder eine Abteilung selbst Reportings und Dashboards erstellen möchte - die BI-Lösungen von SAS können sämtliche Bedürfnisse erfüllen", führt Andreas Gödde, Director Business Analytics bei SAS, aus. "SAS bietet zahlreiche Innovationen, mit denen Kunden einen maximalen Return on Investment erzielen können. Dazu gehören die In-Memory-Technologie von SAS Visual Analytics oder die Möglichkeit, über gängige Microsoft-Office-Anwendungen auf SAS Analytics zuzugreifen, ebenso wie die modernen Analytics-Funktionen, die unserem gesamten Portfolio zugrunde liegen."
Die Visualisierungslösung kann hier http://www.sas.com/en_us/offers/13q2/va-try-before-you-buy/register.html auch vollumfänglich online getestet werden.
circa 2.300 Zeichen
Diesen Text finden Sie auch im Internet unter http://www.haffapartner.de/publicrelations-presseservice/kunden-haffa/sas/21-01-214.html.
Weitere Informationen
SAS Institute GmbH

SAS ist mit 2,87 Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller der Welt. Im Business-Intelligence-Markt ist der unabhängige Anbieter von Business-Analytics-Software führend. Die SAS Lösungen für eine integrierte Unternehmenssteuerung helfen Unternehmen an weltweit mehr als 65.000 Standorten dabei, aus ihren vielfältigen Geschäftsdaten konkrete Informationen für strategische Entscheidungen zu gewinnen und damit ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.
Mit den Softwarelösungen von SAS entwickeln Unternehmen Strategien und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern die gesamte Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben. 90 der Top-100 der Fortune-500-Unternehmen vertrauen auf SAS.
Firmensitz der 1976 gegründeten US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln und München. Weitere Informationen unter http://www.sas.de.
SAS Institute GmbH, Herr Thomas Maier
In der Neckarhelle 162, 69118 Heidelberg, Deutschland
Tel.: 0049 6221 415-1214;
http://www.sas.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens