[SKIDATA AG - 22.01.2014] Studierende erhalten im Rahmen der Jobshadowing Initiative der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt die Gelegenheit, ihr zukünftiges Berufsfeld und potenzielle Arbeitgeber jetzt noch besser kennenzulernen. Jeweils ein Student oder eine Studentin darf eine berufstätige Person - quasi als "Schatten" - durch ihren Arbeitstag begleiten und so den beruflichen Alltag hautnah miterleben. Der Vorteil: Anstatt das jeweilige Unternehmen nur oberflächlich kennenzulernen, erfahren die Jobshadowing Teilnehmer, wie der konkrete Berufsalltag aussieht. Auch SKIDATA, ein international führendes Unternehmen im Bereich Zutrittslösungen und Zutrittsmanagement mit Hauptsitz in Grödig bei Salzburg, bietet Studierenden die Chance, einen typischen Arbeitstag als Softwareentwickler in der SKIDATA Niederlassung Klagenfurt zu erleben und wertvolle Erfahrungen für die eigene Karriere zu sammeln.
Nachwuchs bei SKIDATA - Schulbesuche, Karrieremessen, Praktika und Jobshadowing
Hautnah dabei sind regelmäßig auch Schülerinnen und Schüler der HTL, die im Rahmen eines Schulbesuches SKIDATA Mitarbeitern über die Schulter schauen dürfen. Und wenn die Nachwuchstechniker die Entwicklerteams dann sogar bei einem Performance-Test tatkräftig unterstützen, wird die Karrierevorstellung der Jugendlichen um einiges konkreter.
Wer sich bereits sicher ist, dass die Arbeit als Programmierer, Softwareentwickler oder Hardwareentwickler genau das Richtige ist, hat als Absolvent bei SKIDATA hervorragende Einstiegschancen. Gelegenheiten für ein erstes Kennenlernen gibt es reichlich, zum Beispiel auf den vielen regionalen und überregionalen Karrieremessen, auf denen das international erfolgreiche Unternehmen mit Sitz in Österreich vertreten ist. Hier erhalten Messebesucher Informationen über ihre Karrieremöglichkeiten bei SKIDATA - beispielsweise in der Softwareentwicklung oder Hardwareentwicklung.
Um Studierende bei ihrem Berufseinstieg bestmöglich zu unterstützen, beschränkt sich das Angebot von SKIDATA nicht nur auf verschiedenste Karriereveranstaltungen - ein Jobshadowing-Tag bietet beispielsweise die Chance, das "echte" Arbeitsleben kennenzulernen. Ein Praktikum bei SKIDATA in Grödig bei Salzburg ermöglicht die Sammlung erster praktischer Erfahrungen.
Sowohl Nachwuchskräfte wie auch Berufserfahrene finden internationale Stellenangebote, offene Stellen in Österreich und viele Informationen rund um SKIDATA als Arbeitgeber unter
http://www.skidata.com/ueber-skidata/karriere.html
SKIDATA AG

Die SKIDATA Gruppe ist ein international führendes Unternehmen im Bereich Zutrittslösungen und deren Management. Weltweit sorgen mehr als 10000 SKIDATA Installationen in Skiresorts, Einkaufszentren, Großflughäfen, Kommunen, Sportstadien, Fachmessen und Vergnügungsparks für die sichere und zuverlässige Zutritts- bzw. Zufahrtskontrolle von Personen und Fahrzeugen. SKIDATA legt großen Wert auf Lösungen, die intuitiv, einfach zu bedienen und sicher sind. Mit ganzheitlichen Konzepten trägt SKIDATA gezielt zur Leistungsoptimierung und Gewinnmaximierung der Kunden bei. Die SKIDATA Gruppe (www.skidata.com) gehört zur börsennotierten Schweizer Kudelski Gruppe (www.nagra.com), einem führenden Anbieter von digitalen Sicherheitslösungen.
SKIDATA AG, Frau Mag. Belkis Etz
Untersbergstraße 40, 5083 Grödig/Salzburg, Österreich
Tel.: +43 6246 888-0;
http://www.skidata.com