[SPD-Bundestagsfraktion - 23.01.2014] Sigmar Gabriel erhält Ehrung des Internationalen Auschwitz Komitees
Anlässlich des Internationalen Holocaust Gedenktages verleiht das Internationale Auschwitz Komitee (IAK) dem SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel die Statue der Erinnerung "B". Sie ist eine Auszeichnung für Persönlichkeiten, die sich in ihrem Wirken besonders für die Erinnerungsarbeit und die Stärkung der Demokratie gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus eingesetzt haben.
Christoph Heubner, Exekutiv Vizepräsident des IAK, wird die Statue zusammen mit den
an ihrer Herstellung beteiligten Auszubildenden und Mitarbeitern der Volkswagen AG überreichen.
Das Internationale Auschwitz Komitee ist ein Zusammenschluss von Auschwitz-Überlebenden, ihren Organisationen und Stiftungen aus 19 Ländern. Es wurde 1952 von Überlebenden des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau mit dem Ziel gegründet, Aufklärungsarbeit zu leisten.
Die Veranstaltung findet statt
am Montag, dem 27. Januar 2014,
um 16:00 Uhr,
Willy-Brandt-Haus, Hans-Jochen-Vogel-Saal,
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin.
Bitte melden Sie sich für diesen Termin an unter
http://presseanmeldung.spd.de.
SPD-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/227-5 22 82
Telefax: 030/227-5 68 69
Mail: presse@spdfraktion.de
URL:
http://www.spdfraktion.de
SPD-Bundestagsfraktion

Nach der Bundestagswahl am 18. September 2005 setzt sich die SPD-Bundestagsfraktion für die 16. Legislaturperiode aus 222 Abgeordneten zusammen. Alle Abgeordneten, die im September 2005 gewählt wurden und der SPD angehören, bilden die SPD-Bundestagsfraktion.In der Sitzung vom 21. November 2005 hat die SPD-Bundestagsfraktion Dr. Peter Struck zu ihrem neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Mit seinem sehr guten Wahlergebnis führt Struck als Nachfolger von Franz Müntefering nun die SPD-Bundestagsfraktion.