[IBM Deutschland - 06.02.2014] Watson geht auf Forschungsreise nach Afrika
IBM investiert 100 Millionen US-Dollar in die Initiative "Projekt Lucy" und läutet für Wissenschaft und Wirtschaft neue Ära von Big Data ein
Ehningen - 06 Feb 2014: Mit Watson und weiteren kognitiven Systemen im Gepäck macht sich IBM auf den Weg nach Afrika. Wissenschaftler und Unternehmer des aufstrebenden Kontinents erhalten dadurch Zugang zu führenden kognitiven Computertechnologien. In den nächsten zehn Jahren investiert IBM rund 100 Millionen US-Dollar in die Initiative "Projekt Lucy" - benannt nach dem Fossil eines menschlichen Vorfahrens, der vor etwa drei Millionen Jahren in Äthiopien lebte. Watson steht für eine neue Ära des kognitiven Computings, bei dem Systeme und Software nicht mehr programmiert werden, sondern sich durch eigenständiges Lernen weiterentwickeln. Durch die Analyse großer Datenmengen lassen sich neue Erkenntnisse für Forschung und Wirtschaft gewinnen. Wissenschaftler sollen mit Big Data und Watson marktfähige Lösungen für Schlüsselbereiche wie Gesundheit, Bildung, Wasserversorgung, Mobilität oder Landwirtschaft entwickeln.
Die Original-Presseinformation von IBM finden Sie unter folgendem Link:
http://www.ibm.com/press/us/en/pressrelease/43106.wssÜber IBM:
Mehr Informationen finden Sie unter
http://www.ibm.com/de/deKontaktinformation
Christine Paulus
Unternehmenskommunikation
IBM Deutschland
Cloud Computing, Mittelstand, Geschäftspartner, Corporate Social Responsibility
+49 89 4504 1396
+49 151 14 27 04 46
christine.paulus@de.ibm.com
IBM Deutschland

IBM gehört mit einem Umsatz von 95,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2009 zu den weltweit größten Anbietern im Bereich Informationstechnologie (Hardware, Software und Services) und B2B-Lösungen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 399.400 Mitarbeiter und ist in über 170 Ländern aktiv.Die IBM in Deutschland mit Hauptsitz bei Stuttgart ist die größte Ländergesellschaft in Europa.Mehr Informationen über IBM unter: ibm.com/de/ibm/unternehmen/index.htmlIBM ist heute das einzige Unternehmen in der IT-Branche, das seinen Kunden die komplette Produktpalette an fortschrittlicher Informationstechnologie anbietet: Von der Hardware, Software über Dienstleistungen und komplexen Anwendungslösungen bis hin zu Outsourcingprojekten und Weiterbildungsangeboten.