[Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) - 11.02.2014] Autofahrer tanken am günstigsten in Berlin
Städtevergleich zeigt: In Saarbrücken und Hannover sind die Kraftstoffpreise am höchsten
Die Berliner Autofahrer können sich derzeit über die deutschlandweit niedrigsten Kraftstoffpreise freuen. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise an Markentankstellen in den 16 Landeshauptstädten sowie den weiteren vier größten deutschen Städten (Köln, Frankfurt am Main, Dortmund und Essen) zeigt, kostet ein Liter Super E10 in der Bundeshauptstadt im Schnitt 1,472 Euro. Auf den Plätzen zwei und drei liegen Stuttgart mit 1,476 Euro und Düsseldorf mit 1,482 Euro. Am teuersten ist Benzin aktuell an Saarbrücker Tankstellen, wo ein Liter im Schnitt mit 1,522 je Liter fünf Cent mehr kostet als in Berlin.
Auch Diesel ist in Berlin am günstigsten. Der Preis für einen Liter liegt hier bei 1,364 Euro. Knapp dahinter folgen Düsseldorf mit 1,365 Euro als Zweiter und Stuttgart mit 1,372 Euro auf dem dritten Platz. Teuerste Diesel-Stadt ist laut ADAC Auswertung die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover: Hier liegt der durchschnittliche Dieselpreis bei 1,422 Euro - das sind 5,8 Cent mehr als in Berlin.
Die ermittelten Durchschnittswerte stellen eine Momentaufnahme von heute Vormittag dar. Erfahrungsgemäß sinken die Spritpreise im Laufe des Tages um mehrere Cent und erreichen im Allgemeinen zwischen 18 und 19 Uhr ihren Tagestiefststand. Informationen über preiswerte Tankstellen in der Nähe gibt es unter
www.adac.de/tanken sowie über die Smartphone-App "ADAC Spritpreise".
Zu diesem Pressetext bietet der ADAC unter
www.presse.adac.de eine Grafik an.
Über den ADAC:
Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt.
Als führender Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen. Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.
Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC)
Der ADAC ist mit derzeit über 18 Millionen Mitgliedern der größte Automobilclub in Europa und der zweitgrößte in der Welt. Die vier Buchstaben stehen für einen Verein, der seinen Mitgliedern rund um die Uhr Hilfe, Schutz und Rat bietet und sich als Interessenvertreter der Autofahrer für alle Themen rund um die Mobilität stark macht. Er engagiert sich besonders auf den Gebieten Straßenverkehr, Verbraucherschutz, Verkehrssicherheit und Verkehrserziehung.
Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC),
, 81373 München, Deutschland
Tel.: ;