[Bayerischer Rundfunk (BR) - 13.02.2014] Brossardt verteidigt Industrie-Rabatte von der Ökostrom-Umlage
Der Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw), Bertram Brossardt, hat die Industrie-Rabatte von der Ökostrom-Umlage verteidigt. "Wenn wir keine Ausnahmen haben, dann brechen uns in Bayern mindestens 100.000 Arbeitsplätze weg, " sagte Brossardt im Bayerischen Rundfunk (Bayern 2, radioWelt am Morgen).
Die ganze Diskussion sei "grober Unfug." Brossardt verwies auf die niedrigen Strompreise im Ausland. "Der Strompreis in Deutschland ist dreifach so hoch wie in Amerika und doppelt so hoch wie in Frankreich."
Sowohl die Wirtschaft als auch die Bürger würden mit steigenden Strompreisen belastet, so Brossardt. Dafür verantwortlich sei die von der Politik beschlossene EEG-Umlage. "Wir fordern, dass man die Steuer auf den Strom reduziert, dann profitieren davon die Bürger und die Wirtschaft."
Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland
Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555
Mail: presse@br.de
URL:
http://br.de
Bayerischer Rundfunk (BR)

Radiosender und Fehrsehesender in Bayern."Unser Wert" - der erste Qualitätsbericht des Bayerischen Rundfunks zeigt, wie wir unseren umfassenden Programmauftrag erfüllen: Ob Kabarett oder Comedy, ob Nachrichten oder Sport, Spielfilm, Hörspiel oder Dokumentation, Volksmusik oder Klassikkonzerte, der BR bietet eine Vielzahl an Inhalten auf all seinen Kanälen und Verbreitungswegen."Unser Wert" gewährt einen tiefen Blick in die Arbeit unserer Programmmacher. Er dokumentiert facettenreich die Vielfalt unserer Programmangebote und zeigt, was dies in Zeiten des medialen "Rund-um-die-Uhr-Konsums" bedeutet: Wir senden nicht mehr nur an jedem Tag der Woche 24 Stunden, sondern stehen auch mit unseren vielfältigen Onlineangeboten mit den Menschen in Bayern in regem Austausch.
Bayerischer Rundfunk (BR),
, 80335 München, Deutschland
Tel.: (089) 5900 - 10560;
http://br.de