[Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin - 14.02.2014] Deutsche Wirtschaft weiter mit zögerlichem Wachstum
Im Schlussquartal 2013 ist die deutsche Wirtschaft nach Angaben des Statistischen Bundesamts um 0,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal gewachsen. "Die deutsche Wirtschaft konnte das Tempo gegenüber dem dritten Quartal leicht erhöhen und wird wohl - wie die sich aufhellende Unternehmensstimmung nahelegt - allmählich weiter Fahrt aufnehmen", sagt Ferdinand Fichtner, Konjunkturchef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).
Da die Produktionskapazitäten unterausgelastet sind, bleibt der Preisauftrieb nach DIW-Einschätzung moderat. Bei anhaltendem Beschäftigungsaufbau und kräftigen Lohnsteigerungen wird der private Verbrauch maßgeblich zum Wachstum beitragen. Auch weltweit dürfte die Konjunktur Fahrt aufnehmen. Dies dürfte nach Einschätzung der Berliner Konjunkturforscher wie auch im Schlussquartal die deutschen Exporte mehr und mehr anschieben und eine allmähliche Ausweitung der Ausrüstungsinvestitionen nach sich ziehen.
Mit überdurchschnittlichen Zuwächsen ist für die deutsche Wirtschaft aber vorerst nicht zu rechnen. Lichtblicke, wie der unerwartet dynamische Anstieg der chinesischen Exporte, wechseln sich derzeit mit enttäuschenden Meldungen, etwa der nach wie vor nur schleppenden Erholung auf dem US-Arbeitsmarkt oder den zuletzt eher schwachen deutschen Konjunkturindikatoren, ab. "In diesem Umfeld wird die Investitionstätigkeit deutscher Unternehmen vorerst verhalten bleiben", warnt DIW-Deutschlandexperte Simon Junker vor allzu optimistischen Erwartungen. "Unter dem Strich dürfte die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr mit einem Plus von gut 1,6 Prozent aber deutlich dynamischer wachsen als im vergangenen Jahr", so Junker weiter.
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin
Mohrenstraße 58
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 030/897 89 0
Telefax: +49 (030) 897 89-200
Mail: postmaster@diw.de
URL:
http://www.diw.de
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin

Das DIW Berlin ist das größte Wirtschaftsforschungsinstitut in Deutschland. Es ist als unabhängiges Institut ausschließlich gemeinnützigen Zwecken verpflichtet und betreibt Grundlagenforschung und wirtschaftspolitische Beratung. 1925 wurde das DIW Berlin als Institut für Konjunkturforschung gegründet und erhielt einige Jahre später seinen heutigen Namen. Den Sitz hat es seit seiner Gründung in Berlin.
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin,
, 10117 Berlin, Deutschland
Tel.: +49 030/897 89 0;
http://www.diw.de