[Bayerischer Rundfunk (BR) - 19.02.2014] Bosbach: "Klare Antworten auf klare Fragen"
Klare Antworten auf klare Fragen wünscht sich der Vorsitzende des Innenausschusses des Bundestages, Wolfgang Bosbach, CDU, von der heutigen Sitzung, in der BKA-Chef Ziercke und SPD-Fraktionschef Oppermann befragt werden sollen.
Im Interview mit dem Bayerischen Rundfunk (Bayern 2, radioWelt am Morgen) gibt er sich zurückhaltend: "Da fallen wahrscheinlich Sätze wie 'aus dem Zusammenhang gerissen, Überinterpretation oder Missverständnis'."Genau das will Bosbach verhindern. "Es gibt Fragen, die kann man mit Ja oder Nein beantworten, ohne dass man die Geschichte der eigenen Partei in den letzten hundert Jahren schildern muss."
Eine dieser Ja-oder-Nein-Fragen will Bosbach dem SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann stellen, der wegen Edathy bei BKA-Chef Ziercke angerufen hatte. "Es gibt nur zwei Möglichkeiten: entweder stimmt die Version Oppermann oder die Version Ziercke, aber es können nie beide gleichzeitig stimmen."
Bei Hans-Peter Friedrich, so Bosbach, sei unumstritten, dass der damalige Innenminister ein Geheimnis verraten habe. "Er ist davon ausgegangen, Herr Gabriel behält dieses Wissen für sich und zieht daraus die Konsequenzen, die Gabriel glaubt, daraus ziehen zu müssen." Friedrich wollte Schaden von der SPD und der künftigen Regierung abwenden. "Auf keinen Fall wollte er Edathy vor der Strafverfolgung schützen."
Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland
Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555
Mail: presse@br.de
URL:
http://br.de
Bayerischer Rundfunk (BR)

Radiosender und Fehrsehesender in Bayern."Unser Wert" - der erste Qualitätsbericht des Bayerischen Rundfunks zeigt, wie wir unseren umfassenden Programmauftrag erfüllen: Ob Kabarett oder Comedy, ob Nachrichten oder Sport, Spielfilm, Hörspiel oder Dokumentation, Volksmusik oder Klassikkonzerte, der BR bietet eine Vielzahl an Inhalten auf all seinen Kanälen und Verbreitungswegen."Unser Wert" gewährt einen tiefen Blick in die Arbeit unserer Programmmacher. Er dokumentiert facettenreich die Vielfalt unserer Programmangebote und zeigt, was dies in Zeiten des medialen "Rund-um-die-Uhr-Konsums" bedeutet: Wir senden nicht mehr nur an jedem Tag der Woche 24 Stunden, sondern stehen auch mit unseren vielfältigen Onlineangeboten mit den Menschen in Bayern in regem Austausch.
Bayerischer Rundfunk (BR),
, 80335 München, Deutschland
Tel.: (089) 5900 - 10560;
http://br.de