Aluminium-Transporte wechseln vom Wasser auf die Schiene
Kurzfassung: Aluminium-Transporte wechseln vom Wasser auf die SchieneRund 300 Züge pro Jahr(Frankfurt am Main, 24. Februar 2014) DB Schenker Rail hat mit der Novelis Deutschland GmbH einen Dreijahresvertrag über ...
[Deutsche Bahn AG - 24.02.2014] Aluminium-Transporte wechseln vom Wasser auf die Schiene
Rund 300 Züge pro Jahr
(Frankfurt am Main, 24. Februar 2014) DB Schenker Rail hat mit der Novelis Deutschland GmbH einen Dreijahresvertrag über den Schienentransport von Aluminium-Barren und -Coils (Spulen) zwischen Deutschland und England abgeschlossen. Die Transporte wurden zuvor per Schiff abgewickelt.
Novelis ist weltweit Marktführer von Aluminium-Walzprodukten. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Atlanta, USA, stellt unter anderem Getränkedosen, Bleche für die Automobilindustrie, Dach- und Fassadenelemente für den Baubereich sowie lithografische Bleche her.
DB Schenker Rail fährt für Novelis rund 300 Züge pro Jahr. Über 150 davon fahren von Neuss nach Widnes, England, und transportieren Aluminium-Coils mit einem Gewicht von jeweils bis zu zehn Tonnen. Auf dem Rückweg werden in den gleichen Wagen Aluminium-Barren mit je bis zu 27 Tonnen vom englischen Latchford nach Neuss befördert. Wöchentlich werden drei Rundläufe mit jeweils 22 Wagen gefahren. Die Züge sind in jeder Richtung 25 Stunden unterwegs.
DB Schenker
Bernd Weiler
Sprecher Transport und Logistik / International
Deutschland
Telefax: +49 (0) 30 297-54029
presse@dbschenker.com
Weitere Informationen
Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG ist der führende Mobilitäts- und Logistikdienstleister Deutschlands. Rund eine viertel Millionen Mitarbeiter sind in ihren Unternehmensbereichen Personenverkehr, Transport & Logistik und Infrastruktur und Dienstleistungen tätig. Der DB-Konzern will ein überdurchschnittlich wachsender Dienstleistungskonzern mit guter Ertragskraft und europäischer Ausrichtung sein. Das Hauptgeschäft ist der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Touristik und Logistik bieten besonders gute Chancen für Wachstum. Die Vorteile, die der Schienenverkehr beim Umweltschutz bietet, werden konsequent genutzt. Die Deutsche Bahn AG wird vertreten durch den Vorstand: Dr. Rüdiger Grube (Vorsitzender), Dr. Richard Lutz, Ulrich Weber, Dr. Volker Kefer und Gerd Becht.
Deutsche Bahn AG,
, 10785 Berlin, Deutschland
Tel.: ;
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Die Pressemeldung "Aluminium-Transporte wechseln vom Wasser auf die Schiene" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Aluminium-Transporte wechseln vom Wasser auf die Schiene" ist Deutsche Bahn AG, vertreten durch .