[Octoflex Software GmbH - 27.02.2014] Octoflex zeigt auf der METAV in Düsseldorf, der internationalen Messe für Fertigungstechnik und Automatisierung (Halle 14/C104), seine aktuellen Entwicklungen für die Produktionssteuerung samt neuen Octoflex MDE-Terminals. Die flachen, robusten Terminals in den Größen 7", 10" und 15" Zoll können mit den verschiedensten Rechnerkomponenten und Software-Programmen ausgestattet werden. Die Bedienung erfolgt wahlweise über Touchscreen oder optional über Barcode Scanner. Das Gehäuse besteht aus Aluminium, die Front aus pflegeleichtem und optisch ansprechendem Edelstahl.
Clevere MDE-Funktionen mit Praxisnutzen
Die neuen MDE-Funktionalitäten sind ganz darauf ausgerichtet, Transparenz in die Fertigung und Kostenkalkulation zu bringen. So können Aufträge anhand gemeinsamer Merkmale zielführend gruppiert werden, um Rüstkosten zu minimieren. Die Mehrmaschinen-Bedienbarkeit mit einem MDE-Terminal sorgt für Transparenz über tatsächlich anfallende Zeiten und Kosten an den angebundenen Maschinen, unabhängig davon, ob eine Maschine von einem oder mehreren Mitarbeitern bedient wird. Ein Produktionsplan gibt Hilfestellung bei der Abarbeitung von Aufträgen. Die automatische Nachkalkulation erfolgt stets mit den Live-Daten der MDE-Terminals.
Mobile Octoflex ERP APP erleichtert die Vertriebsarbeit
Neu ist die mobile Octoflex ERP-App für Smart Phones, die Außendienstmitarbeitern die Vertriebsarbeit erleichtert. Besucher des Octoflex Messestands können die App vor Ort testen. Die Octoflex App ermöglicht den Nutzern von Smartphones den Zugriff auf ihre Kundendaten in Octoflex® ERP. Neben den kompletten Kontaktdaten des über die App angesteuerten Kundendatensatzes kann man den Umsatzverlauf einsehen und sich über den aktuellen Auftragsbestand mit Fertigungsfortschritt informieren. Im Funktionsbereich CRM lassen sich direkt neue Einträge inklusive Wiedervorlage-Funktion anlegen, um Kundengespräche zeitnah zu dokumentieren und wichtige Informationen direkt zu hinterlegen.
Außerdem nützlich: die Kalkulation ist jetzt auch über Richtwerttabellen möglich, außerdem ist die Mehrsprachigkeit von Octoflex ERP in der Oberfläche vollzogen, sodass nun prinzipiell jedwede Sprache implementiert werden kann.
Mehr zu Octoflex® ERP, der einfachen ERP-Software für die komplette Auftragsabwicklung in der Produktion, findet man online auf
www.octoflex.de.
Octoflex Software GmbH

Unter der Maxime "Leistungsstarke Einfachheit" entwickelt die Octoflex Software GmbH eine schnelle, branchenunabhängige und besonders einfach zu bedienende ERP-Softwarelösung für kleinere und mittelständische produzierende Betriebe und Handelsunternehmen: Octoflex® ERP. Octoflex stellt die praktischen Bedürfnisse des Anwenders in den Mittelpunkt seiner Entwicklungsarbeit, um mit seiner Softwarelösung betriebliche, kaufmännische und kommunikative Prozesse zu vereinfachen und effizient zu bündeln. Hardwarekomponenten wie Octoflex® BDE-Terminals ergänzen das Softwareangebot. Octoflex® konzentriert sich als reiner Hersteller zu 100 Prozent auf die ständige Weiterentwicklung und Optimierung von Octoflex® ERP und dessen Ergänzungsprodukte: www.octoflex.de.
Das Systemhaus ho.Systeme GmbH + Co. KG deckt den gesamten Bereich der IT, Software, Telekommunikation, Druck- und Multifunktionsgeräte ab. Als mittelständiges Systemhaus setzt ho.Systeme branchenübergreifend komplexe Projekte um, wobei Flexibilität und Schnelligkeit an erster Stelle stehen. ho.Systeme verantwortet als Octoflex Partner bundesweit den Vertrieb von Octoflex ERP: www.hosysteme.de.
Octoflex Software GmbH, Frau Marion Welkener
Friesenweg 8a, 49324 Melle, Deutschland
Tel.: 0049542260500;
http://www.octoflex.de/