[BASF AG - 27.02.2014] Kemira übernimmt das AKD-Dispersionsgeschäft von BASF
BASF und Kemira haben heute angekündigt, dass Kemira das globale Dispersionsgeschäft mit AKD (Alkylketendimeren) von BASF übernehmen wird. Die Transaktion soll in der ersten Hälfte 2014 abgeschlossen werden.
"Kemira ist ein weltweiter Marktführer in der Papier- und Zellstoffchemie und der führende Lieferant von Schlichtemitteln für die Papierindustrie. Die Übernahme des AKD-Dispersionsgeschäftes ist ein Teil der Umsetzung unserer Strategie und wird unsere Möglichkeiten weiter stärken, unsere Papierkunden vor allem auf dem europäischen Markt zu bedienen", erklärte Kenneth Nystén, Senior Vice President der Regional Business Unit Paper EMEA.
Mit diesem Geschäftsabschluss wird BASF als führender Lieferant in der Papierchemie ihr Portfolio für Papierchemikalien weiter optimieren und sich auf kundenorientierte Produkte und Lösungen zur Verbesserung der Effizienz der Papiermaschinen sowie auf die Senkung der Gesamtbetriebskosten fokussieren. "Entsprechend unserer Ankündigung haben wir alle strategischen Möglichkeiten für das AKD-Dispersionsgeschäft bewertet und mit Kemira einen ausgezeichneten Partner gefunden, der sicherstellt, dass der Übergang reibungslos verläuft und die Kunden ohne Unterbrechung beliefert werden", sagte Andreas Türk, Senior Vice President, BASF Paper Chemicals Europe.
Über finanzielle Einzelheiten des Vertrags haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Über BASF
BASF ist das weltweit führende Chemieunternehmen: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mit Forschung und Innovation unterstützen wir unsere Kunden in nahezu allen Branchen, heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Lösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, Ernährung zu sichern und die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. Die BASF erzielte 2013 einen Umsatz von rund 74 Milliarden € und beschäftigte am Jahresende mehr als 112.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter
www.basf.com .
Über Kemira
Kemira ist ein weltweit agierendes Chemieunternehmen für Kunden in wasserintensiven Industrien. Mit unserer Fachkompetenz und unseren Chemikalien optimieren wir die Wasser-, Energie- und Rohstoffeffizienz unserer Kunden bestmöglich. Unser Schwerpunkt ist die Zellstoff- und Papierindustrie, Öl- und Gasbranche sowie Bergbau und Wasseraufbereitungsindustrie. 2013 erzielte Kemira mit seinen 4.500 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 2,2 Milliarden Euro. Die Aktien von Kemira sind am NASDAQ OMX Helsinki Ltd. gelistet.
www.kemira.comBASF AG
Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland
Telefon: +49 621 60-0
Telefax: +49 621 60-42525
Mail: global.info@basf.com
URL:
http://www.basf.de
BASF AG

>In ihren fünf Geschäftssegmenten erzielte die BASF 2004 einen Umsatz von 37,5 Milliarden €. Strategisches Ziel ist es, weiter profitabel zu wachsen. Auf fünf Kontinenten schaffen rund 82.000 Mitarbeiter den Erfolg der BASF. In Ludwigshafen befinden sich das Stammwerk der BASF und die Zentrale der BASF-Gruppe. 16 weitere Produktionsstätten und fast 30 der BASF Gruppe sind in Deutschland präsent