[Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) - 03.03.2014] Spritpreise im Vergleich zum Vormonat kaum verändert
Im Februar waren die Spritpreise, laut der aktuellen ADAC Auswertung, an den deutschen Tankstellen fast unverändert zum Vormonat. Ein Liter Super E 10 kostete im Schnitt 1,491 Euro und war damit 0,5 Cent teurer als im Januar. Bei Diesel blieb der Durchschnittspreis unverändert bei 1,378 Euro pro Liter.
Der günstigste Tag zum Tanken war der 6. Februar: Super E 10 kostete im Tagesdurchschnitt 1,479 Euro, Diesel 1,370 Euro. Der teuerste Tanktag war für beide Sorten der 23. Februar. Für einen Liter Super E 10 mussten die Autofahrer im Schnitt 1,502 Euro bezahlen. Der Dieselpreis lag an diesem Tag bei 1,389 Euro.
Trotz der relativ niedrigen Spritpreise empfiehlt der ADAC, auch weiterhin die Preise vor dem Tanken zu vergleichen. Informationen über die niedrigsten Spritpreise in der Nähe gibt es unter
www.adac.de/tanken sowie über die neue Smartphone-App "ADAC Spritpreise".
Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC)
Der ADAC ist mit derzeit über 18 Millionen Mitgliedern der größte Automobilclub in Europa und der zweitgrößte in der Welt. Die vier Buchstaben stehen für einen Verein, der seinen Mitgliedern rund um die Uhr Hilfe, Schutz und Rat bietet und sich als Interessenvertreter der Autofahrer für alle Themen rund um die Mobilität stark macht. Er engagiert sich besonders auf den Gebieten Straßenverkehr, Verbraucherschutz, Verkehrssicherheit und Verkehrserziehung.
Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC),
, 81373 München, Deutschland
Tel.: ;