[Technische Universität Berlin - 04.03.2014] TU Berlin: "Studieren ab 16" vor Tausender-Marke
Langeweile in der Schule? Lust auf neue Herausforderungen? Die Technische Universität Berlin bietet mit "Studieren ab 16" Abhilfe. Im kommenden Semester wird der oder die tausendste Schülerstudierende erwartet. Am 11. März soll das Schülerstudium vorgestellt werden.
Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 können mit dem Einverständnis der Schule ein Semester lang an regulären Lehrveranstaltungen teilnehmen und Modulprüfungen ablegen. In einem späteren Studium an der TU Berlin können die Leistungen auch angerechnet werden. So erproben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Universität im "Echtbetrieb", sie lernen verschiedene Fächer kennen und können die zukünftige Studienzeit verkürzen. Über 90 verschiedene Lehrveranstaltungen aus den Bereichen Mathematik, Physik, Chemie, Informatik, Verkehrswesen, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften und aus den Geisteswissenschaften stehen zur Auswahl. Die TU Berlin bietet das Frühstudium seit 2006 sehr erfolgreich an.
Schülerinnen und Schüler können sich bis zum 1. April anmelden. Gebühren werden für die Teilnahme nicht erhoben. Brandenburger Schülerinnen und Schülern kann ein Fahrtkostenzuschuss gewährt werden.
Bitte weisen Sie in Ihrem Medium auf die Präsentation des Schüler-studiums hin:
Zeit: Dienstag, 11.3.2014, 16-18 Uhr
Ort: TU Berlin, Straße des 17.Juni 135, 1. Stock, Raum H 1028
Auf der Veranstaltung werden besonders erfolgreiche Schülerstudierende für ihre Leistungen ausgezeichnet. Sie werden von ihren Erfahrungen an der TU Berlin berichten und für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung stehen.
Mehr Informationen über "Studieren ab 16" an der TU Berlin gibt es unter:
www.studienberatung.tu-berlin.de/ab16Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Claudia Cifire, Allgemeine Studienberatung der TU Berlin, Tel.: 030/314-25605, E-Mail: claudia.cifire@tu-berlin.de
Technische Universität Berlin
Die Technische Universität Berlin ist mit rund 29.600 Studierenden im Wintersemester 2000/2001 die größte Technische Hochschule in Deutschland. Anders als die meisten anderen Technischen Hochschulen bietet sie ein breites Fächerspektrum an: Neben den Schwerpunkten in den Ingenieur- und Naturwissenschaften wird an der TU Berlin auch in den Planungs-, Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften geforscht und gelehrt. In Berlin ist sie die Universität mit dem breitesten Angebot in den Ingenieurwissenschaften.
Technische Universität Berlin,
, 10623 Berlin , Deutschland
Tel.: ;