[Wurzelwasser GbR - 05.03.2014] Die Tropfbewässerung hat sich bei Erdbeeren, Kern-, Stein- und Strauchbeerenobst in der Vergangenheit sehr bewährt. Sie garantiert eine gleichbleibende Qualität der Erzeugnisse durch eine optimale
Bewässerung und Nährstoffzufuhr für die Pflanzen. Bei Erdbeer- und Spargelanlagen verlegt der Kunde die Schläuche inzwischen immer mehr unterirdisch, gleich bei der Einpflanzung. Ebenso kommt der Tropfschlauch beim Gemüseanbau und im Gewächshaus oder im Freiland zum Einsatz. Wer Kartoffeln anbaut, kann sie auch anwenden um Qualität und Quantität gleichermaßen zu steigern.
Der Erfolg der Bewässerung ist so gut, das einige Landesprogramme die Neuanschaffung von Tropfbewässerungsanlagen bezuschusst. Diese Chance sollte jeder Landwirt nutzen und sich genau erkundigen, ob das für ihn auch zutrifft. Finanziell lohnt sich eine Bewässerung auf alle Fälle und macht sich bei der Qualität der erzeugten Ware schnell bemerkbar. Der Kunde kann mit dem Bewässern auch gleich das Düngen erledigen.
Die Tropfbewässerung reduziert die Abhängigkeit von der Witterung und das Wasser lässt sich sparsam einsetzen, da keine Verdunstung erfolgt. Somit kann jeder Anwender seinen Wasserverbrauch bei der Bewässerung verkleinern und spart Geld, trotz steigender Preise. Auch die umweltfreundliche Bewässerung spricht für diesen Einsatz und die Kulturen sind nicht so krankheitsanfällig, im Vergleich zur Überkopfberegnung. Die Anschaffung ist kostengünstig und das System einfach zu handhaben.
Ein Blick auf die Seiten von Wurzelwasser GbR lohnt sich für jeden Landwirt oder Kommune, wenn viele Grünanlagen und Blumenbeete zu betreuen sind. Daneben profitieren Hobbygärtner davon und zählen zu den Kunden der Firma, die aktuell auf gut 25 Jahre Firmengeschichte zurückblickt.
Wurzelwasser GbR, Herr Hans-Henning Pöhl
Altstädter Feld 1, 35516 Münzenberg-Gambach, Deutschland
Tel.: 06033/973442;
http://www.wurzelwasser.de