[Auswärtiges Amt - 06.03.2014] Deutsch-Französisches Engagement für Stabilität und Sicherheit in Libyen und der Region:
Gemeinsames Projekt zur Sicherstellung von Waffenbeständen in Libyen
Deutschland und Frankreich arbeiten bei der Sicherung unkontrollierter Waffenbestände in Libyen eng zusammen. Außenminister Steinmeier und sein französischer Amtskollege Laurent Fabius geben heute auf der internationalen Libyen-Konferenz in Rom den Startschuss für ein deutsch-französisches Kooperationsprojekt.
Außenminister Steinmeier erklärte heute dazu heute zu Beginn der Libyen-Konferenz in Rom:
Die Menschen in Libyen haben bei ihrem Kampf für ein Leben in Freiheit beeindruckenden Mut gezeigt. Libyen ist aber immer noch ein sehr fragiler Staat, der vor enormen Herausforderungen steht.
Eine der schwierigsten Aufgaben ist dabei der Umgang mit der tödlichen Hinterlassenschaft der Waffen- und Munitionsbestände des Gaddafi-Regimes. Von diesem größtenteils unkontrollierten Material gehen Gefahren für die Stabilität in der gesamten Region aus. Deutschland und Frankreich haben daher beschlossen, dieses Problem mit einem gemeinsamen Projekt anzugehen.
Insgesamt wird Deutschland für Projekte der Sicherung von Munition und Waffen in Libyen im laufenden Jahr mehrere Millionen Euro bereitstellen.
Langfristige Stabilität und Sicherheit kann Libyen nur mit dem Aufbau stabiler und breit akzeptierter staatlicher Strukturen erreichen. Wir rufen alle politischen Kräfte dazu auf, sich konstruktiv in den verfassungsgebenden Prozess einzubringen und die Abhaltung freier und fairer Parlamentswahlen noch in diesem Jahr zu ermöglichen.
Internetangebot des Auswärtigen Amts:
www.auswaertiges-amt.de Folgen Sie uns auf Twitter:
@AuswaertigesAmt Hinweis: Bitte antworten Sie nicht direkt auf diesen Newsletter, weil dies eine reine Absendeadresse ist. Wenn Sie uns eine Nachricht senden wollen, nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf der Webseite des Auswärtigen Amts. Vielen Dank!
Wenn Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie auf den nachstehenden Link:
Newsletter abbestellen
1995-2014 Auswärtiges Amt
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.