[DIE LINKE - 06.08.2014] Zum Tod von Elfriede Brüning
Die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Katja Kipping und Bernd Riexinger, und der Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Gregor Gysi, erklären zum Tod von Elfriede Brüning:
Wir trauern um unsere Genossin Elfriede Brüning, die letzte Vertreterin des legendären Bundes proletarisch-revolutionärer Schriftsteller der Weimarer Republik, die am 5. August im Alter von 103 Jahren in Berlin gestorben ist.
Ihren ersten sozialkritischen Roman "Handwerk hat goldenen Boden" beendete sie 1933, aber kein Verlag hatte den Mut, ihn zu drucken - seit 1930 war Elfreide Brüning Mitglied der Kommunistischen Partei. Sie wurde im NS-Regime verhaftet, aber wieder freigelassen. In der DDR wurde sie überaus erfolgreich mit autobiografisch geprägten Romanen, in deren Mittelpunkt oft starke Frauen wie sie selber standen. Auch der Widerstand gegen den Nationalsozialismus war ein wiederkehrendes Thema.
In ihrer Autobiografie schrieb sie: "Ich habe vier Staatsformen durchlebt: Als Kind noch das Kaiserreich, als Halbwüchsige die Weimarer Republik, als Erwachsene den Faschismus und danach den versuchten Sozialismus in der DDR. In meiner Jugend träumte ich vom Sozialismus, dessen weltweiten Zusammenbruch ich jetzt im Alter erlebe; und ich finde mich wieder in den Kapitalismus zurückgeworfen. Habe ich meine Träume für immer ausgeträumt? Nein, denn ich weiß, dass die Menschen niemals aufhören werden, nach Mustern zu suchen, die es ermöglichen, die Güter der Erde gerecht zu verteilen. Sie werden immer nach Veränderungen streben."
Wir trauern um eine engagierte Autorin, eine faszinierende Zeitzeugin, eine unabhängige und bis ins hohe Alter jung gebliebene Frau. Noch im fortgeschrittenen Alter bekam sie unzählige Strafzettel wegen zu schnellen Fahrens. Und so war ihr ganzes Leben gezeichnet von einem Leben auf der Überholspur.
DIE LINKE
Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 24009 543 oder -4
Telefax: 030 24009 220
Mail: bundesgeschaeftsstelle@die-linke.de
URL:
http://die-linke.de
DIE LINKE

Die Partei DIE LINKE vereinigt seit Mitte 2007 unterschiedliche politische Kräfte aus Ost- und Westdeutschland, Menschen mit DDR-Biografien und Menschen mit BRD-Biografien. Sie weiß, dass sie die seltene historische Gelegenheit hat, aus unterschiedlichen Erfahrungen, gewonnen in Ost und West und im vereinigten Deutschland, etwas neues, eine gesamtdeutsche Linke aufzubauen.