[pressrelations GmbH - 17.11.2014] 200 Probleme in 7 Sekunden gelöst - Platz 1 für pressrelations
Beim diesjährigen Forschungswettbewerb PAN2014 hat pressrelations in der Kategorie Autorenverifikation den 1. Platz für die Auswertung der Textgattung "English novels" gewonnen. Für die Lösung von über 200 Text-Problemen brauchte der pressrelations-Algorithmus lediglich 7 Sekunden. Zum Vergleich: Der Zweitplatzierte benötigte für die gleiche Aufgabe 2 Stunden, 2 Minuten und 2 Sekunden. Autorschafts-Verifikation ist ein Verfahren, das anhand von Beispieltexten einer Person prüft, ob ein weiteres Dokument ebenfalls von dieser stammt.
Hintergrundinformationen zu PAN2014
Die Preisträger des internationalen Forschungswettbewerbs PAN2014 wurden in diesem Jahr im Rahmen der Conference and Labs of the Evaluation Forum (CLEF) vom 15.-18. September im englischen Sheffield gekürt. 40 Teams aus der ganzen Welt stellten dort ihre Lösungsansätze in den Bereichen Plagiatserkennung, Autorenverifikation und Autorenprofiling vor. Detaillierte Informationen zum Wettbewerb gibt es hier: pan.webis.de.
Informationen zu pressrelations
Die pressrelations GmbH mit Hauptsitz in Düsseldorf ist ein führender Dienstleister für digitale Medienbeobachtung und Medienanalyse. Die Lösungen für das effiziente Management von Beiträgen aus allen Medienquellen (Print, Online, TV/Hörfunk, Social Media) über das Onlineportal NewsRadar sowie für die Erstellung elektronischer Medienspiegel gehören zu den leistungsfähigsten am Markt. pressrelations kundenspezifische Medienresonanzanalysen basieren auf langjähriger Erfahrung in der quantitativen und qualitativen Medienauswertung für marktführende Unternehmen und einem geschulten Analystenteam.
Kontakt für weitere Informationen:
pressrelations GmbH
Eva-Katharina Wenzel
Klosterstraße 112
40211 Düsseldorf
Tel.: 0211/175 2077-834
www.pressrelations.deeva.wenzel@pressrelations.de
Oder besuchen Sie pressrelations auf:
http://www.twitter.com/newsradarhttp://www.facebook.com/pressrelationsGmbH
pressrelations GmbH
pressrelations wurde 2001 als inhabergeführte GmbH mit Sitz in Düsseldorf gegründet. Zu unseren Kunden gehören internationale Konzerne, mittelständische Unternehmen, öffentliche Organisationen, Verbände und Parteien sowie namhafte PR-Agenturen.Die Lösungen von pressrelations für die Medienbeobachtung und die Erstellung und Verbreitung von elektronischen Pressespiegeln sind besonders vielseitig und gehören zu den leistungsfähigsten am Markt. Unsere Medienresonanzanalysen basieren auf der langjährigen Expertise unserer Analysten in der quantitativen und qualitativen Auswertung der Medienberichterstattung für marktführende Unternehmen. Ferner gehört pressrelations mit mehr als 21.000 beobachteten Onlinemedien zu den führenden Anbietern für Onlinemedienbeobachtung im deutschsprachigen Raum und ist als solcher Technologiepartner für zahlreiche europäische Ausschnittdienste.Das Besondere ist das Internet-Portal NewsRadar, über das internationale Medienbeobachtung, Pressespiegelerstellung und Medienresonanzanalyse technisch zusammengeführt werden. Die Daten werden digital beschafft, ausgewertet und weiterverarbeitet. Damit sind alle relevanten Informationen für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf einer integrierten Plattform schnell und kostengünstig verfügbar.Die Themendatenbank ist mit jährlich 30.000 Themenplänen von mehr als 1.500 Printmedien die größte in Deutschland. Mit Hilfe unseres Presseservice erreichen Sie mit Ihren Pressemitteilungen mehr als 16.000 registrierte Journalisten und PR-Verantwortliche.