[DIE LINKE - 19.11.2014] Rente ab 67 ist für Mehrheit der Menschen reine Rentenkürzung
Der Vorsitzende der LINKEN, Bernd Riexinger, kritisiert das Festhalten von Bundesarbeitsministerin Nahles an der Rente ab 67 und wirft der Bundesregierung Schönrechnerei vor. Er erklärt:
"Die Bundesregierung rechnet die Rente ab 67 schön. Fakt ist, wenn nur jeder Dritte mit 64 noch einen sozialversicherungspflichtigen Job hat, dann ist die Rente ab 67 für mindestens zwei von drei Arbeitnehmern eine reine Rentenkürzung. Eine SPD-Arbeitsministerin, die sich an das SPD-Programm gebunden sieht, müsste jetzt mindestens die Aussetzung der Anhebung des Renteneintrittsalters verkünden. Alles andere ist nachgelagerter Wahlbetrug.
Wir halten daran fest, dass die Rente ab 67 zurück genommen werden muss. Sie ist nicht nötig und produziert Altersarmut. Das ist für uns eine nicht verhandelbare Kernforderung. Wir brauchen eine neue soziale Rentenreform, die aus vier Kernelementen besteht: Rückkehr zur Rente ab 65, Rückkehr zum Prinzip der Lebensstandardsicherung, Reparatur der Rentenformel und Einführung einer armutsfesten Mindestrente."
DIE LINKE
Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 24009 543 oder -4
Telefax: 030 24009 220
Mail: bundesgeschaeftsstelle@die-linke.de
URL:
http://die-linke.de
DIE LINKE

Die Partei DIE LINKE vereinigt seit Mitte 2007 unterschiedliche politische Kräfte aus Ost- und Westdeutschland, Menschen mit DDR-Biografien und Menschen mit BRD-Biografien. Sie weiß, dass sie die seltene historische Gelegenheit hat, aus unterschiedlichen Erfahrungen, gewonnen in Ost und West und im vereinigten Deutschland, etwas neues, eine gesamtdeutsche Linke aufzubauen.