[DIE LINKE - 17.06.2015] CSU-Generalsekretär Scheuer: Der Lümmel von der ersten Bank
CSU-Generalsekretär Scheuer bezeichnet die griechische Regierung als "Faxen-Macher in der letzten Bank des Klassenzimmers". Dass er sich damit wieder einmal in die Rolle des schulmeisternden Oberlehrers begibt, fällt ihm nicht auf, so der Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, Matthias Höhn. Er erklärt:
Andreas Scheuer hat sich im Ton vergriffen - das ist nichts Neues, gehören derartige Verhaltensauffälligkeiten doch seit Jahrzehnten zur Stellenbeschreibung von CSU-Generalsekretären. Einer demokratisch gewählten Regierung jedoch "Faxen-Macherei" vorzuwerfen, nur weil diese sich strikt und konsequent gegen eine weitere Verschärfung der humanitären Katastrophe in ihrem Land wehrt, überschreitet erträgliches Maß.
Die SYRIZA-Regierung ist sicherlich - um im Bild zu bleiben - der "Paukerschreck", wenn es darum geht, den europäischen Eliten, allen voran den deutschen, die Stirn zu bieten. Deren grundfalsche Austeritätspolitik führte Griechenland an den Punkt, an dem es jetzt steht. Der einzige Weg ist die Abkehr von dem System des Sparens und Kürzens, und für diesen Weg kämpft Regierungschef Tsipras mit seinem Kabinett. Und er genießt den Rückhalt in der Bevölkerung, die genug hat von Druck, Erpressung und Bevormundung.
Es geht um Alternativen zum neoliberalen Kurs Europas - das macht SYRIZA zur Hoffnung für die Millionen, die ein anderes Europa wollen.
Es ist daher an der Zeit, den Lehrplan zu überdenken, Herr Scheuer.
DIE LINKE
Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 24009 543 oder -4
Telefax: 030 24009 220
Mail: bundesgeschaeftsstelle@die-linke.de
URL:
http://die-linke.de
DIE LINKE

Die Partei DIE LINKE vereinigt seit Mitte 2007 unterschiedliche politische Kräfte aus Ost- und Westdeutschland, Menschen mit DDR-Biografien und Menschen mit BRD-Biografien. Sie weiß, dass sie die seltene historische Gelegenheit hat, aus unterschiedlichen Erfahrungen, gewonnen in Ost und West und im vereinigten Deutschland, etwas neues, eine gesamtdeutsche Linke aufzubauen.