[pressrelations GmbH - 10.08.2015] 1 Jahr pressrelations in Berlin: Hauptstadtstandort wächst weiter
Vom Rhein an die Spree - diesen Schritt unternahm pressrelations vor einem Jahr: Im August 2014 bezog der Düsseldorfer Spezialist für Medienbeobachtung
Analyse Firmenräume in Berlin-Friedrichshain. Der erste große Standort außerhalb Düsseldorfs, neben Vertriebsstützpunkten in Hamburg und Ulm, wurde bewusst in der Bundeshauptstadt aufgebaut, um näher an Kunden aus Politik und Wirtschaft, insbesondere Verbänden, Institutionen und Organisationen zu sein. Inzwischen arbeiten 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Lektorat, Analyse, Produktion und Kundenbetreuung in den modernen, hellen Räumlichkeiten.
Hier hat auch preceptor seinen Sitz: Das kommunikationswissenschaftliche Institut ist ein Tochterunternehmen von pressrelations und befasst sich mit der Durchführung komplexer Medienstudien sowie Markt- und Kommunikationsforschung.
"Die neue Präsenz hat zu vielen Anfragen von Unternehmen aus dem Großraum Berlin geführt und den Austausch mit Bestandskunden aus der Region angeregt", so pressrelations-Geschäftsführer Joachim de Bruin.
pressrelations GmbH
Mit rund 15 Jahren Erfahrung und einem Team aus mehr als 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt die pressrelations GmbH mit Sitz in Düsseldorf zu den führenden Dienstleistern für digitale Medienbeobachtung
-analyse in Deutschland. Zu den Kernkompetenzen des Unternehmens gehört u.a. die kontinuierliche Forschung an Zukunftsthemen wie Text-Mining, Kennzahlendefinition für Social Media-Quellen oder der automatischen Identifikation von Influencern.
Kontakt für weitere Informationen:
pressrelations GmbH
Jasmin David
Klosterstraße 112
40211 Düsseldorf
Tel. 0211/1752077-26
marketing (at) pressrelations.de
www.pressrelations.dewww.facebook.com/pressrelationsGmbHwww.twitter.com/newsradar
pressrelations GmbH
pressrelations wurde 2001 als inhabergeführte GmbH mit Sitz in Düsseldorf gegründet. Zu unseren Kunden gehören internationale Konzerne, mittelständische Unternehmen, öffentliche Organisationen, Verbände und Parteien sowie namhafte PR-Agenturen.Die Lösungen von pressrelations für die Medienbeobachtung und die Erstellung und Verbreitung von elektronischen Pressespiegeln sind besonders vielseitig und gehören zu den leistungsfähigsten am Markt. Unsere Medienresonanzanalysen basieren auf der langjährigen Expertise unserer Analysten in der quantitativen und qualitativen Auswertung der Medienberichterstattung für marktführende Unternehmen. Ferner gehört pressrelations mit mehr als 21.000 beobachteten Onlinemedien zu den führenden Anbietern für Onlinemedienbeobachtung im deutschsprachigen Raum und ist als solcher Technologiepartner für zahlreiche europäische Ausschnittdienste.Das Besondere ist das Internet-Portal NewsRadar, über das internationale Medienbeobachtung, Pressespiegelerstellung und Medienresonanzanalyse technisch zusammengeführt werden. Die Daten werden digital beschafft, ausgewertet und weiterverarbeitet. Damit sind alle relevanten Informationen für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf einer integrierten Plattform schnell und kostengünstig verfügbar.Die Themendatenbank ist mit jährlich 30.000 Themenplänen von mehr als 1.500 Printmedien die größte in Deutschland. Mit Hilfe unseres Presseservice erreichen Sie mit Ihren Pressemitteilungen mehr als 16.000 registrierte Journalisten und PR-Verantwortliche.