Bundesrat lehnt jährliche Untersuchung älterer Kraftfahrzeuge ab
Kurzfassung: Bundesrat lehnt jährliche Untersuchung älterer Kraftfahrzeuge abDer Vorschlag der Europäischen Kommission, Kraftfahrzeuge ab dem siebten Jahr jährlich zur Hauptuntersuchung zu schicken, stößt au ...
[Bundesrat - 21.09.2012] Bundesrat lehnt jährliche Untersuchung älterer Kraftfahrzeuge ab
Der Vorschlag der Europäischen Kommission, Kraftfahrzeuge ab dem siebten Jahr jährlich zur Hauptuntersuchung zu schicken, stößt auf den Widerstand des Bundesrates.
In seiner heutigen Plenarsitzung lehnte er in einer Stellungnahme die Verkürzung der Prüffristen ab. Die jährliche Untersuchung bewirke zumindest für Deutschland keinen Gewinn an Verkehrssicherheit. Die Regelung erfolge somit ohne sachlich überzeugende Notwendigkeit und sei damit unverhältnismäßig.
Kontakt:
Bundesrat
Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Besucherdienst, Eingaben
Leipziger Straße 3-4
10117 Berlin
Telefon: 030 18 9100-0
Fax: 030 18 9100-198
E-Mail:
internetredaktion@bundesrat.de
Weitere Informationen
Bundesrat

Der Bundesrat ist eines der fünf ständigen Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland. Neben Bundespräsident, Bundestag, Bundesregierung und Bundesverfassungsgericht ist der Bundesrat als Vertretung der Länder das föderative Bundesorgan. Er entscheidet mit über die Politik des Bundes und bildet damit zum einen ein Gegengewicht zu den Verfassungsorganen Bundestag und Bundesregierung und er ist zum anderen ein Bindeglied zwischen Bund und Ländern.
Bundesrat,
, 10117 Berlin, Deutschland
Tel.: 030 18 9100-0;
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Die Pressemeldung "Bundesrat lehnt jährliche Untersuchung älterer Kraftfahrzeuge ab" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Bundesrat lehnt jährliche Untersuchung älterer Kraftfahrzeuge ab" ist Bundesrat, vertreten durch .