Bundesrat fordert erneut Gleichstellung der Lebenspartnerschaften im Steuerrecht
Kurzfassung: Bundesrat fordert erneut Gleichstellung der Lebenspartnerschaften im SteuerrechtDie Länder haben in ihrer heutigen Stellungnahme zum Haushaltsentwurf 2013 den Bund erneut aufgefordert, die Rechtsgrun ...
[Bundesrat - 21.09.2012] Bundesrat fordert erneut Gleichstellung der Lebenspartnerschaften im Steuerrecht
Die Länder haben in ihrer heutigen Stellungnahme zum Haushaltsentwurf 2013 den Bund erneut aufgefordert, die Rechtsgrundlagen für eine Gleichstellung der eingetragenen Lebenspartnerschaft mit der Ehe im Steuerrecht - insbesondere im Einkommensteuerrecht - zu schaffen. Im Hinblick auf den Gleichheitssatz gebe es keine Rechtfertigungsgründe für die weitere Ungleichbehandlung. Zudem fordert der Bundesrat die Bundesregierung auf, möglichst schnell die Voraussetzungen für eine gemeinsame Kreditaufnahme von Bund und Ländern im sogenannten Huckepackverfahren zu schaffen.
Den eingeschlagenen Konsolidierungskurs hält der Bundesrat insgesamt für unverzichtbar und unterstützt die Bundesregierung in dieser Zielsetzung.
Kontakt:
Bundesrat
Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Besucherdienst, Eingaben
Leipziger Straße 3-4
10117 Berlin
Telefon: 030 18 9100-0
Fax: 030 18 9100-198
E-Mail:
internetredaktion@bundesrat.de
Weitere Informationen
Bundesrat

Der Bundesrat ist eines der fünf ständigen Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland. Neben Bundespräsident, Bundestag, Bundesregierung und Bundesverfassungsgericht ist der Bundesrat als Vertretung der Länder das föderative Bundesorgan. Er entscheidet mit über die Politik des Bundes und bildet damit zum einen ein Gegengewicht zu den Verfassungsorganen Bundestag und Bundesregierung und er ist zum anderen ein Bindeglied zwischen Bund und Ländern.
Bundesrat,
, 10117 Berlin, Deutschland
Tel.: 030 18 9100-0;
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Die Pressemeldung "Bundesrat fordert erneut Gleichstellung der Lebenspartnerschaften im Steuerrecht" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Bundesrat fordert erneut Gleichstellung der Lebenspartnerschaften im Steuerrecht" ist Bundesrat, vertreten durch .