[DIE LINKE - 17.10.2012] Die NATO-Strategie in Afghanistan ist gescheitert
Heute wird der Film "Auslandseinsatz" von Till Endemann im öffentlich-rechtlichen Fernsehen ausgestrahlt, dazu erklärt Christine Buchholz, Mitglied im Geschäftsführenden Vorstand der Partei DIE LINKE:
Der Spielfilm erzählt die Geschichte einer Gruppe von Bundeswehrsoldaten in Afghanistan. Er öffnet die Black-Box des Isaf-Einsatzes und offenbart das Bild eines Krieges, der nicht zu gewinnen ist. Der Film stellt die Widersprüche innerhalb des Militärs dar. Die Soldaten glauben zu Beginn ihres Einsatzes daran, dass sie in Afghanistan sind, um den Menschen zu helfen. Doch sie erleben bald, dass die wahre Mission der Isaf Aufstandsbekämpfung heißt. Die Geschlossenheit der Bundeswehr bekommt Risse. Wenn die Lage in Auslandseinsatz nur halbwegs realistisch dargestellt ist, dann ist die Bundeswehr nur bedingt einsatzbereit. Und das ist auch gut so. Die NATO-Strategie ist gescheitert. Die sofortige Abzug aus diesem Krieg ist überfällig.
Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin
Pressesprecher: Alexander Fischer
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alexander.fischer@die-linke.de
Stellvertretende Pressesprecherin: Marion Heinrich
Telefon: 030 24009 544, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0171 1970778
marion.heinrich@die-linke.de
DIE LINKE

Die Partei DIE LINKE vereinigt seit Mitte 2007 unterschiedliche politische Kräfte aus Ost- und Westdeutschland, Menschen mit DDR-Biografien und Menschen mit BRD-Biografien. Sie weiß, dass sie die seltene historische Gelegenheit hat, aus unterschiedlichen Erfahrungen, gewonnen in Ost und West und im vereinigten Deutschland, etwas neues, eine gesamtdeutsche Linke aufzubauen.
DIE LINKE,
, 10178 Berlin, Deutschland
Tel.: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622;