[Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt - 16.11.2012] Ökostrom für den Landtag und die Landesliegenschaften
"Vorbild sein"
"Der Landtag muss Vorbild sein, wenn es um die Energiewende geht. Ich freue mich, dass die Regierungskoalitionen unsere Initiative aufgreifen und der Landtag künftig mit Ökostrom versorgt werden soll", sagt der wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNS 90/DIE GRÜNEN, Christoph Erdmenger. Bei der aktuellen Sitzung des Landtags hatte seine Fraktion den Antrag gestellt, dass der Landtag schnellstmöglich auf Strom aus Erneuerbaren Energien umstellt.
"In unserem Bundesland stammen 40 bis 50 Prozent des Stroms aus Erneuerbaren Energien. Im Landtag kommen nur 16 Prozent aus Erneuerbaren Energien - über die Hälfte dagegen aus Kohlestrom und 18 Prozent aus Atomstrom: Das ist eine Blamage. Das wird sich zum Glück jetzt ändern", meint der bündnisgrüne Politiker Erdmenger.
Im Vorfeld der Debatte wurde Erdmenger kritisiert: Umstellung auf Ökostrom? Ja schon, aber es darf aber nicht teurer werden, heißt es immer wieder. Erdmenger: "Der Strompreisvergleich für Haushaltskunden zeigt, dass die Preise absolut vergleichbar sind. Der Landtag wird also kaum mit Mehrkosten rechnen müssen."
Zwei weitere Punkte enthält der Antrag der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Erstens soll der Landtag Einsparpotenziale prüfen, die durch sparsamere Technik, beispielsweise modernere Computerserver entstehen. Zweitens soll der Landtag prüfen, ob es möglich ist, auf dem Dach eine Photovoltaikanlage zu installieren. Dieser Solarstrom wäre billiger als der Strom aus der Leitung, wenn er den Spitzenverbrauch in der Mittagszeit deckt. Er würde ohne Förderung auskommen.
Udo Mechenich
Pressesprecher
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Landtag von Sachsen-Anhalt
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg
Tel.: 0391/560-4008
Fax: 0391/560-4006
udo.mechenich@gruene.lt.sachsen-anhalt.de
www.gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt,
, 39104 Magdeburg, Deutschland
Tel.: ;