Kitaausbau statt schlecht bezahlter Haushaltshilfen
Kurzfassung: Kitaausbau statt schlecht bezahlter Haushaltshilfen"Schlecht bezahlte Haushaltshilfen zu subventionieren ist sozial- und familienpolitischer Schwachsinn. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und gut ...
[Die Linke. im Bundestag - 26.11.2012] Kitaausbau statt schlecht bezahlter Haushaltshilfen
"Schlecht bezahlte Haushaltshilfen zu subventionieren ist sozial- und familienpolitischer Schwachsinn. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und gute Kitaplätze sind der Schlüssel, um Familie und Arbeitswelt erfolgreich zu kombinieren", so der familienpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE ,Jörn Wunderlich, zu den Plänen einiger Unions-Politiker, Frauen mit Gutscheinen für Haushaltshilfen zurück in den Job zu locken. Wunderlich weiter:
"Mit der Subventionierung von Haushaltshilfen für auf ihren Arbeitsplatz zurückkehrende Mütter zeigt die Bundesregierung, dass sie das Geld nicht für eine gute öffentliche Infrastruktur für Familien ausgeben möchte. Statt den Kitaausbau voranzutreiben oder Verbesserungen im Unterhaltsvorschuss zu ermöglichen, werden die gesellschaftlichen Probleme privatisiert und der Minijob und Niedriglohnsektor gefördert."
F.d.R. Beate Figgener
Die Linke. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: 030 22 75 11 70
Telefax: 030 22776248
Mail: fraktion@linksfraktion.de
URL:
http://www.pds-im-bundestag.de
Weitere Informationen
Die Linke. im Bundestag

Nach der Bundestagswahl am 18. September 2005 setzt sich die Linkspartei-Bundestagsfraktion für die 16. Legislaturperiode aus 54 Abgeordneten zusammen. Sie trägt den Namen „DIE LINKE..
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Die Pressemeldung "Kitaausbau statt schlecht bezahlter Haushaltshilfen" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Kitaausbau statt schlecht bezahlter Haushaltshilfen" ist Die Linke. im Bundestag, vertreten durch .