[Bundesministerium des Innern (BMI) - 26.11.2012] "Zukunftskongress Staat
Verwaltung 2013" - ein Arbeitskompass für Politik und Administration
Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich wird im kommenden Jahr die Schirmherrschaft über den "Zukunftskongress Staat
Verwaltung" übernehmen, der am 25./26. Juni 2013 im Berliner Congress Center (bcc) stattfindet.
Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich erklärt hierzu: "Ich freue mich, dass sich Experten und Führungskräfte aus Staat und Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft im neuen Zukunftskongress Staat
Verwaltung austauschen und sich gemeinsam den gesellschaftlichen und vor allem demografischen Herausforderungen der Zukunft stellen werden. Ich habe deshalb gerne die Schirmherrschaft übernommen, und ich lade Sie ein, die großen Herausforderungen, vor denen wir stehen, gemeinsam mit den politisch Verantwortlichen anzunehmen und auf dem Zukunftskongress Staat
Verwaltung 2013 über Lösungsansätze zu diskutieren."
Heute tagt der Fachbeirat des Kongresses, der Zukunftsfragen für die in Plenumsveranstaltungen, Zukunftsforen und Workshops mit Experten und Teilnehmern aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zu erarbeitenden Lösungswege festlegt.
Veranstaltet wird der "Zukunftskongress Staat und Verwaltung" von der Wegweiser GmbH.
Weitere Informationen unter
http://wegweiser.de/de/zukunftskongress-staat-verwaltung-2013Bundesministerium des Innern (BMI)
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin
Telefon: 01888 681-0
Telefax: 01888 681-2926
Mail: poststelle@bmi.bund.de
URL:
http://www.bmi.bund.de
Bundesministerium des Innern (BMI)

Das Bundesministerium des Innern ist verantwortlich für die innere Sicherheit. Dazu gehören sowohl die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger als auch der Schutz unserer Verfassung. Weiteres wesentliches Element im nationalen Sicherheitssystem ist der Aufgabenbereich Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.Der Bundesminister des Innern kümmert sich um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in der Informationsgesellschaft. Er sorgt dafür, dass sie den neuen Informations- und Kommunikationstechniken vertrauen können und dass ihre Privatsphäre geschützt bleibt.Auch Migrations- und Integrationspolitik gehört zu den zentralen Aufgaben des Bundesinnenministeriums. Migration ist ein weltweites Phänomen, dessen Bedeutung seit Bestehen der Bundesrepublik stark zugenommen hat.Der Bundesminister des Innern ist ebenfalls zuständig für den öffentlichen Dienst. Über 5 Millionen Menschen sind in Deutschland beim Staat - beim Bund, bei den Ländern und Gemeinden - beschäftigt.