[DIE LINKE - 04.01.2013] Politikwechsel in Niedersachsen geht nur mit der LINKEN
Zur heutigen Bundespressekonferenz mit den Spitzenkandidaten der niedersächsischen SPD und der Grünen, Stephan Weil und Anja Piel, für die Landtagswahl am 20. Januar erklärt Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE:
Ohne DIE LINKE im Landtag wäre Stephan Weil ein reiner Sparkommissar. Bei einer SPD-geführten Landesregierung wird es nur dann einen Politikwechsel geben, wenn DIE LINKE wieder in den Landtag einzieht oder sich an einer künftigen Regierung beteiligt.
Wir sind die politische Sozialversicherung, die SPD und Grüne auf ihre Wahlversprechen verpflichtet. Durch unsere Erfahrungen mit der SPD wissen wir, dass sie beispielsweise erst kostenfreie Bildung verspricht, dann aber die Studiengebühren einführt. Wer sich in Niedersachsen einen Politikwechsel mit mehr sozialer Gerechtigkeit wünscht, muss DIE LINKE wählen.
Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin
Pressesprecher: Alexander Fischer
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alexander.fischer@die-linke.de
Stellvertretende Pressesprecherin: Marion Heinrich
Telefon: 030 24009 544, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0171 1970778
marion.heinrich@die-linke.de
DIE LINKE

Die Partei DIE LINKE vereinigt seit Mitte 2007 unterschiedliche politische Kräfte aus Ost- und Westdeutschland, Menschen mit DDR-Biografien und Menschen mit BRD-Biografien. Sie weiß, dass sie die seltene historische Gelegenheit hat, aus unterschiedlichen Erfahrungen, gewonnen in Ost und West und im vereinigten Deutschland, etwas neues, eine gesamtdeutsche Linke aufzubauen.
DIE LINKE,
, 10178 Berlin, Deutschland
Tel.: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622;