[SPD - 25.01.2013] Sigmar Gabriel beim Treffen der sozialdemokratischen Partei- und Regierungschefs der nordischen Länder in Helsinki
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel nimmt am Dienstag, 29. Januar 2013, an der Jahrestagung der SAMAK, der gemeinsamen Organisation der sozialdemokratischen Partei- und Regierungschefs und der Vorsitzenden der Gewerkschaftsdachverbände der nordischen Staaten, in Helsinki teil.
An der SAMAK-Jahrestagung nehmen u.a. der Vorsitzende der norwegischen Arbeiterpartei und norwegische Ministerpräsident, Jens Stoltenberg, die Vorsitzende der dänischen Sozialdemokraten und dänische Ministerpräsidentin, Helle Thorning-Schmidt, die Vorsitzende der finnischen Sozialdemokraten und stellv. Ministerpräsidentin Finnlands, Jutta Urpilainen, und der Vorsitzende der schwedischen Sozialdemokraten, Stefan Löfven, teil. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen aktuelle europapolitische Fragen sowie
die Zusammenarbeit innerhalb der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE).
Für weitere Fragen steht Ihnen die Pressestelle des SPD-Parteivorstandes unter der Telefonnummer: 030-25991 300 zur Verfügung.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
SPD

(Da unsere Organisationseinheiten auf verschiedene Gebäude verteilt sind, müssen Sie ggf. die genaue Adresse bei der Organisationseinheit erfragen.) Zukunftsgerecht in EuropaGerechtigkeit und ein fairer Wettbewerb in einem sozialen Rechtsstaat zeichnen das Zusammenleben in der Europäischen Union aus. Das macht das europäische Sozialstaatsmodell so einzigartig. Es fußt in der europäischen Aufklärung und speist sich aus der europäischen Arbeiterbewegung. Denn im Kern geht es diesem europäische Sozialstaat immer auch um Teilhabe und Mitbestimmung.Soziale Bürgerrechte, Zugang zu Bildung und gerechte Teilhabe am Wohlstand - dieses Europa ist grundlegend geprägt von der sozialdemokratischen Idee. Diese Grundidee des Sozialstaatmodells wollen wir im Europa der Zukunft beibehalten. Das ist auch der Grundgedanke der Agenda 2010.....