[Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) - 26.02.2013] Internationaler Gerechtigkeitsmonitor - Deutschland auf Platz 7
In Deutschland geht es im internationalen Vergleich deutlich gerechter zu als vielfach vermutet. Zu diesem Ergebnis kommt der Internationale Gerechtigkeitsmonitor, den das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) erstellt hat: Unter den 28 verglichenen OECD-Staaten belegt Deutschland demnach Platz 7.
Grundlage des Vergleichs waren über 11.000 Einzelwerte in den Rubriken Chancengerechtigkeit, Leistungsgerechtigkeit, Generationengerechtigkeit, Regelgerechtigkeit, Bedarfsgerechtigkeit und Einkommensgerechtigkeit. Nachholbedarf gibt es laut IW-Studie - trotz deutlicher Verbesserungen in den vergangenen Jahren - vor allem bei der Chancengerechtigkeit, also der gerechten Verteilung von Chancen, wenn es darum geht, sich selbst Wohlstand zu erwirtschaften. Hier landet Deutschland nur auf Rang 14.
Themen
•Länder und Regionen
•Wirtschaftsethik
Insgesamt hat sich Deutschland in den vergangenen sieben Jahren nicht zuletzt durch die gesunkene Jugendarbeitslosigkeit von Platz 19 auf Platz 7 verbessert - und dadurch, dass sich die relative Armut reduziert hat. Die Top-Platzierungen im Gerechtigkeitsmonitor waren indes den skandinavischen Ländern vorbehalten. Allerdings geht es in Deutschland deutlich gerechter zu als in allen anderen großen OECD-Staaten, wie zum Beispiel in den USA, in Frankreich oder auch in Italien und Spanien.
Die gesamte Studie inklusive Grafiken finden Sie auf der Homepage der INSM unter
www.insm.de/Gerechtigkeit.
Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)

Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln ist das führende private Wirtschaftsforschungsinstitut in Deutschland. Wir vertreten eine klare marktwirtschaftliche Position. Es ist unser Auftrag, das Verständnis wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Prozesse in Politik und Öffentlichkeit zu festigen und zu verbessern. Wir analysieren Fakten, zeigen Trends, ergründen Zusammenhänge – über die wir die Öffentlichkeit auf vielfältige Weise informieren.Wir forschen nicht im Elfenbeinturm: Unsere Erkenntnisse sollen Diskussionen anstoßen. Unsere Ergebnisse helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Als Anwalt marktwirtschaftlicher Prinzipien entwerfen wir für die deutsche Volkswirtschaft und die Wirtschaftspolitik die bestmöglichen Strategien und fordern und fördern deren Umsetzung.
Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln),
, 50968 Köln, Deutschland
Tel.: (02 21) 49 81-510;
http://www.iwkoeln.de/