Amazon ist dreister Tarifverweigerer
Kurzfassung: Amazon ist dreister Tarifverweigerer"Es ist unerträglich mit welcher Dreistigkeit sich Amazon weigert, über einen Tarifvertrag zu sprechen. Die LINKE ist uneingeschränkt solidarisch mit den Beschä ...
[Die Linke. im Bundestag - 19.06.2013] Amazon ist dreister Tarifverweigerer
"Es ist unerträglich mit welcher Dreistigkeit sich Amazon weigert, über einen Tarifvertrag zu sprechen. Die LINKE ist uneingeschränkt solidarisch mit den Beschäftigten bei Amazon", erklärt Michael Schlecht, Mitglied im Parteivorstand der LINKEN, zu den laufenden Streiks bei Amazon.
Bis zu einem Drittel weniger Geld als bei vergleichbaren Versandhändlern ist eine schreiende Ungerechtigkeit und auch die Folge der Agenda-2010-Politik des neoliberalen Parteienkartells aus FDP, Grünen, SPD und CDU. Diese Parteien haben systematisch die gewerkschaftliche Durchsetzungsmacht untergraben. Wir brauchen hier eine radikale Kehrtwende. Befristungen dürfen nur noch in wenigen sachgrundbezogenen Fällen erlaubt werden. Die Allgemeinverbindlichkeitserklärung von Tarifverträgen muss erleichtert werden. Nur so kann ein Lohnklau wie bei Amazon besser verhindert werden.
Die Linke. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 22 75 11 70
Telefax: 030 22776248
Mail: fraktion@linksfraktion.de
URL:
http://www.pds-im-bundestag.de
Weitere Informationen
Die Linke. im Bundestag

Nach der Bundestagswahl am 18. September 2005 setzt sich die Linkspartei-Bundestagsfraktion für die 16. Legislaturperiode aus 54 Abgeordneten zusammen. Sie trägt den Namen „DIE LINKE..
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Die Pressemeldung "Amazon ist dreister Tarifverweigerer" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Amazon ist dreister Tarifverweigerer" ist Die Linke. im Bundestag, vertreten durch .