Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Eine Mikrobe macht noch keinen Fruehling
Eine Mikrobe macht noch keinen FruehlingMikoorganismen sind überall und führen wichtige biogeochemische Prozesse aus, die die Welt um uns am Laufen halten. Der Großteil dieser kleinen Lebewesen befindet sich im Boden und ist hauptverantwortlich für den Abbau abgestorbener Biomasse. Dabei wird jedes Jahr ungefähr dieselbe Menge an Kohlenstoff, die durch pflanzliche Photosynthese aus der Luft entnommen wird, wieder in die Atmosphäre ...
IPCC-Konferenz in Berlin: Oxfam fordert mehr Klimaschutz und faire Beiträge aller Länder
IPCC-Konferenz in Berlin: Oxfam fordert mehr Klimaschutz und faire Beiträge aller LänderBundesregierung darf Klima-Hilfen für Entwicklungsländer nicht kürzenMehr Klimaschutz und eine gerechte Lastenverteilung zwischen armen und reichen Ländern fordert Oxfam zu Beginn der Konferenz des UN-Wissenschaftsrats zum Klimawandel (IPCC). Andernfalls schwänden die Chancen, die Erderwärmung ausreichend zu begrenzen, mit gravierenden Folgen für die ...
Flasbarth: Ein Nachlassen im Klimaschutz können wir uns nicht leisten
07.04.2014
aus 10117 Berlin
Flasbarth: Ein Nachlassen im Klimaschutz können wir uns nicht leisten Weltklimarat IPCC beginnt Tagung in BerlinAnlässlich der heute beginnenden Tagung des Weltklimarates IPCC hat Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth die Verdienste des Wissenschaftler-Gremiums für den Klimaschutz gewürdigt. "Der Klimawandel ist eine der größten globalen Herausforderungen, die die Staatengemeinschaft in diesem Jahrhundert bewältigen muss. Die Tatsache, ...
Vom Urknall und den ersten Minuten unseres Universums
Vom Urknall und den ersten Minuten unseres UniversumsDie Frage nach dem Anfang allen Seins wird seit Jahrtausenden gestellt. Wann und wie die Menschheit, die Erde, das Universum entstanden, wurde immer wieder unterschiedlich beantwortet. "Im Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde", heißt es dazu in der Bibel (1. Buch Mose). Doch die Naturwissenschaften kennen inzwischen eine andere Version: die des Urknalls.Mit dem Urknall und der Physik vom ...
Garagenrampe-Garagen schützen Mensch und Auto vor Hagelsteinen
Wenn Hagelsteine groß wie Golfbälle Autoscheiben durchschlagen, dann wird niemand an einen Aprilscherz denken. Eine Stahlfertiggarage oder ein Carport von www.Garagenrampe.de hätte die Autos vor solchen Schäden bewahrt, wie sie einige Autofahrer in Mulvane, Kansas, USA [1] am 1. April 2014 erlitten. Während eines lokalen Hagelsturmes fielen bis zu fünf Zentimeter große Eisstücke vom Himmel. [2] Einen absoluten Schutz gibt es vor ...

Forschungsprojekt zu gebäudeintegrierter Windenergienutzung an der Hochschule Zittau/Görlitz
Forschungsprojekt zu gebäudeintegrierter Windenergienutzung an der Hochschule Zittau/GörlitzIm Forschungsprojekt arbeiten Wissenschaftler aus verschiedenen Fakultäten zusammen. Aus gutem Grund, denn in der praktischen Umsetzung von Kleinwindsystemen haben die unterschiedlichsten Bereiche einen Einfluss auf den Erfolg. Das gilt vor allem für kleine Windkraftanlagen, die auf oder in unmittelbarer Nähe von Gebäuden zum Einsatz kommen. Das ...
Dem Licht auf der Spur: Pforzheimer bewegliche Photovoltaikanlage auf der Hannover Messe
Dem Licht auf der Spur: Pforzheimer bewegliche Photovoltaikanlage auf der Hannover MesseBis zu 45 Prozent mehr Energie lässt sich durch sogenannte nachführbare Photovoltaikanlagen gewinnen. Diese deutliche Ertragssteigerung gegenüber starren Anlagen ermöglichen sensorische und astronomische Ausrichtungen. Die Anlage "wartet" nicht mehr bis die Sonne die Kollektoren erreicht, sondern richtet sich aktiv auf das einfallende Licht aus. Dabei ...
Exklusiv-Garagen schützen Mensch und Auto vor 'Saharastaub'
Öffentlich-Rechtlicher Neusprech pur: Seit dem 1. April 2014 rieselt kein 'Saharasand' mehr über Deutschland nieder, sondern 'Saharastaub'. Die Wortwahl allein macht nachdenklich. Die Stahlfertiggaragen von www.Exklusiv-Garagen.de schützen Mensch und Auto vor beiderlei Niederschlägen. Die Wortwahl in den deutschen meinungsbildenden Massenmedien ist jedoch ein Schlag in die Magengrube, denn hier wird den Menschen gezielt 'Sand in die Augen' ...

Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP integriert biologische Vielfalt in Ökobilanzen
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP integriert biologische Vielfalt in ÖkobilanzenEntscheidungsinstrument, das es Unternehmen ermöglicht den Einfluss ihrer Produkte auf die biologische Vielfalt besser zu verstehen. Die Methode durchleuchtet die gesamte Wertschöpfungskette und hilft die wichtigsten Hebel zum Schutz der biologischen Vielfalt zu finden. Dies stellt einen erheblichen Mehrwert gegenüber bisherigen Ansätzen dar, die allein den ...
BMW Werk Berlin startet Serienproduktion des Elektro-Scooters BMW C evolution.
BMW Werk Berlin startet Serienproduktion des Elektro-Scooters BMW C evolution.Das BMW Werk Berlin feierte heute den Start der Serienproduktion des ersten rein elektrisch angetriebenen Maxi-Scooters im Premiumsegment. Der BMW C evolution markiert den Aufbruch von BMW Motorrad in das Zeitalter der Elektromobilität. Werksleiter Dr. Marc Sielemann begrüßte zu diesem Anlass unter anderen die Berliner Senatorin für Wirtschaft, Technolologie und ...
WWF-Umfrage: Mehrheit in Bayern "Pro Wolf
WWF-Umfrage: Mehrheit in Bayern "Pro Wolf"69 Prozent der Bayern freuen sich über Wolfs-Rückkehr.Es gibt wieder einen Wolf im Freistaat - und das Tier genießt offenbar die Rückendeckung der Bürger. Einer WWF-Umfrage zufolge freuen sich 69 Prozent der Bayern generell über die Wiedereinwanderung des Wolfes nach Deutschland. Nur 13 Prozent der Befragten stehen Canis lupus demnach kritisch gegenüber. Das ist das Ergebnis einer ...
Weiter Fahren mit weniger Energie
Weiter Fahren mit weniger EnergieExzellente Forschung mit hohem Praxisbezug ist eine Stärke der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin. Auf der Hannover Messe (HMI) 2014 zeigt die Hochschule mit dem elektrischen Velomobil "Stella" ein prägnantes Beispiel aus der angewandten Informatik. Die weltweit bedeutendste Industriemesse öffnet vom 7. bis 11. April wieder ihre Tore. Das Forschungsprojekt "Stella - Effiziente Mobilität" der ...
Energiesparen allein senkt CO2-Emissionen nicht
Energiesparen allein senkt CO2-Emissionen nichtDas Heizen von Wohnungen, Büros und Fabriken ist einer der grossen Energieposten der Schweiz. 2011 entfielen darauf gut 30 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs. Die Klimaerwärmung wird sich künftig auf den Verbrauch der Heizenergie auswirken: Je nach Szenario muss in der Schweiz 2050 zwischen 5 und 21 Prozent weniger geheizt werden.Doch führt dies tatsächlich zu einer entsprechenden Verringerung ...
BDH-Dialog im Bundestag: Wärmewende mit Effizienztechnologien
BDH-Dialog im Bundestag: Wärmewende mit EffizienztechnologienAuf die zentrale Rolle des Wärmemarktes für das Gelingen der Energiewende hat der BDH im Deutschen Bundestag vor Abgeordneten der Ausschüsse Energie und Wirtschaft sowie Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit hingewiesen. Unter dem Titel "Wärmewende mit Effizienztechnologien: Status, Innovationen und Rahmenbedingungen" zeigte der Verband erneut die großen Energie- und ...
Bedarfsgerechte Auslegung von Elektroautos
Bedarfsgerechte Auslegung von ElektroautosBis zum Jahr 2020 sollen eine Million Elektroautos auf deutschen Straßen fahren. Dieses Ziel hat die Bundesregierung im "Nationalen Entwicklungsplan Elektromobilität" formuliert. Um die Akzeptanz und Verbreitung von Elektrofahrzeugen zu fördern, muss unter anderem ihre Reichweite erhöht werden. Dazu kann eine Steigerung der Effizienz des Antriebsstrangs beitragen. Lisa Braun, die am KIT Elektro- und ...
Nationalpark Asinara: Juniorforschergruppe entwickelt Strategie zum Erhalt der Artenvielfalt
Nationalpark Asinara: Juniorforschergruppe entwickelt Strategie zum Erhalt der ArtenvielfaltAuf Asinara, einer ehemaligen Gefängnisinsel vor Sardinien, leben heute kaum Menschen, dafür weist die Insel jedoch eine besonders hohe Biodiversität auf. So wurden beispielsweise etwa 700 Pflanzenarten auf der Insel nachgewiesen. Doch diese Vielfalt ist durch eine zu große Zahl an Weidetieren und Klimawandel bedroht. Biologen und Geologen der ...
Freiwilliger Klimaschutz ist eine Frage des Informations- und Bildungsstandes
Freiwilliger Klimaschutz ist eine Frage des Informations- und BildungsstandesHeidelberger Umweltökonomen untersuchen die Determinanten der ZahlungsbereitschaftWas bestimmt die Bereitschaft der Bürger in Deutschland, freiwillig etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen? Von großer Bedeutung ist dabei eine Mischung aus Faktenwissen, subjektiven Annahmen und Hörensagen. Das zeigen Untersuchungen mit 2.000 Bundesbürgern, die Umweltökonomen ...
Weltklimarat stellt Bericht zum Klimaschutz vor
Weltklimarat stellt Bericht zum Klimaschutz vor- Erste öffentliche Präsentation am 14.4.2014 an der TU Berlin - Sigmar Gabriel spricht über Deutschlands KlimapolitikErstmals wird am 14.4.2014 in Berlin der Beitrag von Arbeitsgruppe III "Klimaschutz" zum 5. Sachstandsbericht des Weltklimarats der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Die Präsentation findet als gemeinsame Veranstaltung des IPCC (IPCC: Intergovernmental Panel on Climate ...
Fiat Group - Nachhaltigkeitsbericht 2013
Fiat Group - Nachhaltigkeitsbericht 2013 Die Fiat S.p.A. und die Chrysler Group LLC haben ihren Nachhaltigkeitsbericht 2013 veröffentlicht. In diesem Bericht werden die gemeinsamen Maßnahmen, Ergebnisse und Ziele des Konzerns in Bezug auf Nachhaltigkeit dargelegt.Dieser Bericht über wirtschaftliche, ökologische und soziale Aspekte erscheint im dritten Jahr als gemeinsamer Report von Fiat und Chrysler Group. Es ist dabei das erste Mal, seit ...
Deutscher Tierschutzbund fordert zur Europawahl 2014: Machen Sie Europa tierfreundlicher!
Deutscher Tierschutzbund fordert zur Europawahl 2014: Machen Sie Europa tierfreundlicher!Anlässlich der Wahl es Europäischen Parlaments (25.5.) hat der Deutsche Tierschutzbund den im Europaparlament vertretenen Parteien seinen Forderungskatalog vorgelegt. Damit startet der Verband seine Kampagne zur Europawahl, mit der er ein klares Bekenntnis der Parteien zu "Mehr Tierschutz in Europa" einfordert. Kernpunkte sind der Kampf gegen das Töten ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

